Zum Inhalt springen

MSI Z170A Gaming M5 Mainboard im Test

    1650231904

    Unser Urteil

    Käufer, die die Software-Suite wollen oder brauchen, werden im Z170A Gaming M5 von MSI einen Mehrwert finden. Andere potenzielle Käufer sollten ihre Entscheidung ausschließlich auf der Grundlage der integrierten Funktionen und ihrer eigenen Übertaktungsabsichten treffen.

    Für

    Hervorragende Effizienz, Killer Networks-Controller, duale M.2-Schnittstellen, Nahimic Audio, 1 Jahr XSplit-Premium-Service-Upgrade.

    Gegen

    Übertaktung der zweiten Stufe

    Spezifikationen & Layout

    Die meisten Enthusiasten-Motherboards sind so gekleidet, dass sie in einem Fenstergehäuse großartig aussehen. Auch wenn helle Farben auf schwarzem Hintergrund die Leistung einer Komponente nicht verbessern, sieht es auf jeden Fall danach aus. Doch unter den hübschen Farben erfüllen die meisten dieser Geräte einen Zweck.

    Einige Konkurrenten von MSI nehmen den Performance-Look etwas zu ernst, bis hin zur funktionalen Frivolität. Nehmen Sie diese konkurrierenden Boards mit vier PCIe x16-Steckplätzen, die perfekt für Vier-Wege-SLI verteilt sind, aber ohne die Hardware, um diese Funktion zu unterstützen. MSI umrandet derweil die beiden SLI-fähigen Slots seines Z170A Gaming M5 mit Aluminiumstreben. Das Board verfügt über einen dritten x16-langen Steckplatz, der möglicherweise eine Grafikkarte mit viel langsameren Geschwindigkeiten unterstützen kann, aber die unterschiedliche visuelle Behandlung schreit die Käufer an: „Dieses Board ist für Zwei-Wege- und nur Zwei-Wege-SLI ausgelegt.“ Das ist ziemlich toll.

    Arctic MX-4 (Black Arctic) bei Amazon für 9,99 $

    Abgesehen von der ehrlichen, aber eleganten Erscheinung (mein Einstecktuch ist wirklich ein Taschentuch), passieren viele coole Dinge mit den Schaltkreisen des Z70A Gaming M5. Werfen wir einen Blick!

    Spezifikationen

    MSI Z170A Gaming M5

    Layout

    Wie bei den meisten Z170-Motherboards verfügt das Z170A Gaming M5 I/O-Panel über USB 3.1 Typ-A- und Typ-C-Anschlüsse zusätzlich zu den nativen USB 3.0- (alias 3.1 Gen 1) und USB 2.0-Anschlüssen des Chipsatzes. Gelegentlich erhalten wir Rückmeldungen, die das Entfernen von USB 2.0-Anschlüssen von Leuten fördern, die nicht verstehen, dass dies der einzige Standard ist, der von ihrer Tastatur und Maus unterstützt wird, es sei denn, sie verwenden einen alten, für den das Z170A Gaming M5 auch ein PS/ 2-Port.

    Das Z170A Gaming M5 hat nicht die doppelten Gigabit-Ethernet-Ports einiger Konkurrenten, aber der einzige Controller, den es hat, der Killer e2400, ist ein gehobenes Teil, das von einigen Spielern bevorzugt wird. Das einzige, was merklich fehlt, ist DisplayPort – auf einem Board, das für diskrete Grafikmärkte entwickelt wurde – und ein ähnlicher, nicht auf dem Markt erhältlicher analoger Videoausgang. Letzterer hätte auch über einen DVI-I-Anschluss angesprochen werden können, stattdessen verfügt die Platine über DVI-D.

    MSI möchte auch seine vergoldeten analogen Anschlüsse erwähnen, da dies dazu führt, über den OPA1652 Operationsverstärker und die Nahemic Audio Enhancer-Software des Z170A Gaming M5 zu sprechen, aber ich überlasse es MSI, die Vorzüge dieser Kombination hervorzuheben.

    Zwei PCIe x16-Steckplätze unterstützen zwei Grafikkarten in einer x8/x8-Konfiguration oder eine einzelne Karte mit voller x16-Bandbreite, da vier dieser kleinen zweispurigen Schalter zwischen den Steckplätzen dafür verantwortlich sind, die zweite Karte zu erkennen und Spuren zu ihr umzuleiten. Der dritte x16-Steckplatz zieht vier Spuren aus dem Z170 PCH, und zwei zusätzliche Schalter versetzen ihn in den x1-Modus, wenn eine Karte in einen der drei darüber liegenden x1-Steckplätze gesteckt wird.

    Zwei M.2-Steckplätze befinden sich vor den oberen und unteren PCIe-x1-Steckplätzen und jeder verfügt über PCIe-3.0-x4- und SATA-6-Gbit/s-x2-Verbindungen. Obwohl diese mit den SATA-Express-Anschlüssen geteilt werden, teilt MSI die Schnittstellentypen auf, sodass die Installation einer PCIe m.2-Karte die entsprechenden SATA-Ports am SATA-E-Anschluss verfügbar hält. MSI sagt weiter, dass zwei PCIe x4 M.2-Karten das Potenzial für Übertragungen von bis zu 64 Gbit/s bieten, obwohl die Verbindung des Chipsatzes zur CPU nur 32 Gbit/s beträgt. Vielleicht passiert das, wenn das Marketing der Technik die falschen Fragen stellt?

    Der oberste PCIe-x1-Steckplatz befindet sich außerhalb der Zone von GPU-Kühlern und wird nicht geteilt. Zu den weiteren Layout-Leckerbissen gehört ein Audioanschluss auf der Vorderseite, der sich fast einen Zoll von seiner traditionellen Ecke entfernt befindet, um Bauherren zu unterstützen, deren Gehäusekabel etwas zu kurz sind. Die Standard-ATX-Tiefe ermöglicht es dem Z170A Gaming M5, in gewöhnliche Gehäuse zu passen (ohne die Abmessungen doppelt zu überprüfen), und der USB 3.0-Header auf der Vorderseite zeigt nach vorne, um sein sperriges Kabelende unter langen Grafikkarten zu schieben.

    Das Z170A Gaming M5 enthält vier SATA-Kabel, eine SLI-Brücke, einige Kabeletiketten, ein Türschild, ein Gehäuseschild, eine E/A-Abdeckung, Dokumentation und eine Treiber-/Anwendungs-DVD.

    0 0 votes
    Rating post
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest
    0 comments
    Inline Feedbacks
    View all comments
    0
    Would love your thoughts, please comment.x