Zum Inhalt springen

Netgear Nighthawk XR1000 Gaming Router im Test: Staukontrolle zum Premium-Preis

    1647742802

    Unser Urteil

    Während die Einrichtung für einen holprigen Start sorgte und die zusätzlichen Kosten für die Sicherheit ärgerlich sind, werden diese Ärgernisse mit der granularen Steuerung der Priorisierung des Netzwerkverkehrs weitgehend vergessen, die das Spielen in einer überlasteten Netzwerkumgebung wirklich optimieren kann.

    Zum

    DumaOS 3.0
    Kontrolle der Netzwerküberlastung
    Unterstützt WLAN 6
    Integration mit der Smartphone-App

    Gegen

    Einzelner USB-Anschluss
    Nur vier kabelgebundene 10/100/1000-Ports
    Sicherheit erfordert ein zusätzliches Abonnement
    Hoher Preis
    Plackerei einrichten

    Netgear bietet eine große Auswahl an Netzwerkgeräten, einschließlich der Nighthawk Pro Gaming-Reihe von Routern und Zubehör. An der Spitze dieses Produktstapels steht der XR1000, der mit der neuesten Version von DumaOS des Unternehmens, 3.0, ausgestattet ist. Wir gehen Hand in Hand, um zu sehen, ob die Kosten von 349 US-Dollar für dieses Stück Premium-Netzwerkhardware gerechtfertigt sind oder ob die meisten Spieler nach etwas Erschwinglicherem suchen sollten.

    Design

    Der XR1000 ist so konzipiert, dass er horizontal auf einem Regal oder Tisch steht, mit vier positionierbaren externen Antennen und ohne interne Antennen. Es schafft eine gute Balance, indem es seine Spielabsichten mit seinen geschmackvollen roten Akzenten zeigt und gleichzeitig den übertriebenen Gaming-Look mit blinkenden RGB-Lichtern vermeidet, die einige erwachsene Spieler abschalten können (oder erwachsene Spieler werden einfach abschalten). Auf der Oberseite des Geräts befinden sich einige weiße LED-Anzeigeleuchten, die grob in einem „V“ angeordnet sind.

    NetGear Nighthawk XR1000 (NetGear) bei Walmart für 241,53 $

    Die Abmessungen des Routers betragen 11,61 x 7,87 x 2,51 Zoll (295 x 200 x 64 mm) bei einem Gewicht von 1,32 lb (600 g).

    Spezifikationen

    Prozessor
    1,5 GHz Triple-Core-Prozessor

    Erinnerung
    256 MB Flash und 512 MB RAM

    Häfen
    Fünf (5) 10/100/1000-Mbit/s-Gigabit-Ethernet-Ports – 1 WAN und 4 LAN

    Verschlüsselung
    802.11i, 128-Bit-AES-Verschlüsselung mit PSK

    Wi-Fi-Technologie
    WLAN 6 (802.11ax) Dualband-WLAN (AX5400)

    Beamforming: Explizites Beamforming für 2,4- und 5-GHz-Bänder

    1024-QAM – 25 % Dateneffizienz und höhere Geschwindigkeiten als ein 256-QAM-Router

    Maße
    295 x 200 x 64 mm (11,61 x 7,87 x 2,51 Zoll)

    Gewicht
    814,5g

    Preis
    $349,00

    Das Herzstück des XR1000 ist ein 1,5-GHz-Triple-Core-Prozessor mit 512 MB RAM und 256 MB Flash-Speicher. Diese Spezifikationen sind sicherlich solide, aber kaum klassenführend unter den High-End-Gaming-Routern. Auf der Rückseite dieses Routers befinden sich die wesentlichen Anschlüsse, darunter ein einzelner USB-Port, ein WAN-Port mit vier LAN-Ports, die alle Gigabit-Ethernet sind. Allerdings gibt es keine 2,5-Gig-LAN-Anschlüsse, was angesichts des Preises ein nettes Stück Zukunftssicherheit wäre. Es gibt auch einen physischen Ein-/Aus-Kippschalter und eine versenkte Reset-Taste.

    Das WLAN des XR1000 wird als Wi-Fi 6 mit einem Durchsatz von 5,4 Gbit/s bezeichnet. Dies entspricht Dualband-WLAN mit 2,4-GHz-Geschwindigkeiten von bis zu 600 Mbit/s und 5-GHz-Geschwindigkeiten mit maximal 4,8 Gbit/s. Auf beiden Bändern ist auch Beamforming verfügbar, um den Empfang für den Client zu optimieren.

    Aufstellen

    Den XR1000 zum Laufen zu bringen, ist ein kleiner Stolperstein. Es beginnt damit, dass Sie die Netgear Nighthawk-App für Ihr Smartphone herunterladen und dann den Anweisungen folgen, um den Router für die Ersteinrichtung zu verbinden. Es erfordert die Erstellung eines Netgear-Kontos mit Sicherheitsanmeldeinformationen, was über das Telefon erfolgt und zusätzliche Zeit in Anspruch nimmt. Außerdem wurden wir während der Einrichtung irgendwie aus dem Konto ausgesperrt und mussten die Plackerei der verlorenen Passwortsequenz durchmachen, um wieder in die Einrichtung zu gelangen.

    Wieder im Konto verlief die Einrichtung reibungsloser. Wir wissen zu schätzen, dass das Setup einen Schritt beinhaltete, bei dem die Firmware auf die neueste Version aktualisiert wurde, ein wichtiger Schritt, um Sicherheitslücken zu vermeiden und die neuesten Fehlerbehebungen zu erhalten. Der XR1000 führt auch einen Bandbreitentest durch, der den tatsächlichen Durchsatz liefert, und wird anschließend zum Aufteilen der Bandbreite verwendet.

    Merkmale

    Das XR1000 hat als eines seiner Highlights das DumaOS, das jetzt in der Version 3.0 vorliegt. Sie erinnern sich vielleicht, dass dies das raffinierte Betriebssystem ist, das in NetDuma R1 aus Großbritannien debütierte und behauptete, es könne „Lags dominieren“, aber die ursprüngliche Hardware hielt es ernsthaft zurück. Jetzt hat Netgear diese Software genommen und sie in aktualisierte Hardware integriert, um das Beste aus beiden Welten zu erhalten.

    Aus Gaming-Perspektive gibt es zwei Kontrollebenen, wenn es um DumaOS und die wichtige QoS geht, die Gaming-Traffic priorisieren kann. Das erste ist das, was DumaOS als „Congestion Control“ bezeichnet, das auf Always, Never und Auto-Enable eingestellt werden kann. Dadurch kann der Router Datenpakete analysieren, sodass die zeitkritischen, nämlich Gaming- und Streaming-Inhalte, für ein besseres Erlebnis gegenüber anderen Inhalten priorisiert werden können. 

    Es gibt eine weitere Steuerungsebene namens „Bandbreitenzuweisung“, die es ermöglicht, Arten von Datenverkehr mit Kategorien wie Spielen, Dateifreigabe, VoIP, Web und anderen eine bestimmte Bandbreitenmenge zuzuweisen. Dies ermöglicht eine spezifische granulare Steuerung, um sicherzustellen, dass jede Aktivität die minimal benötigte Bandbreite erhält und sowohl auf der Upload- als auch auf der Download-Seite der Gleichung separat gesteuert wird.

    Sicherheit

    Die Sicherheit für das XR1000 wird von Netgear Armor bereitgestellt. Ärgerlicherweise kann es nicht über die webbasierte Oberfläche des Routers aktiviert werden, sondern muss über die Nighthawk-App aktiviert werden. Um das Ganze noch schlimmer zu machen, es ist nur eine kostenlose einmonatige Testversion. Das Abonnement beinhaltet Bitdefender Security, was möglicherweise nicht der beste Wert ist, da Bitdefender mit seiner Bitdefender Antivirus Free Edition eine kostenlose Stufe anbietet. Es gibt auch ein Versprechen von 35 % Rabatt auf das Netgear Armor-Sicherheitspaket, aber ärgerlicherweise wird der Preis von 69,99 $ erst angezeigt, wenn Sie auf die Webseite zum Bezahlen kommen.

    Ein Großteil der Sicherheit erfolgt über die Netgear Armor-App. Es bietet einen Bericht, der eine Sicherheitsbewertung, eine Bewertung für Schwachstellen und eine laufende Registerkarte der blockierten Bedrohungen enthält. Über die App kann auch ein Firmware-Upgrade ausgelöst werden.

    Leistung

    Beim Bandbreitentest mit NetPerf erzielte der XR1000 einige solide Ergebnisse mit einem 2,4-GHz-Durchsatz von 214,6 Mbit/s beim Nahtest (8 Fuß), obwohl er beim Ferntest (30 Fuß) auf 158,4 Mbit/s abfällt. Die 5-GHz-Geschwindigkeiten blieben mit zunehmender Entfernung konstanter, von 845,3 Mbit/s in der Nähe, mit minimalen Einbußen bei weiter Entfernung, bei 812,5 Mbit/s. 

    TestkonfigurationQoSFRAPS avgmax8k ausgelassene FramesPingplotter-Spitzen (>100 ms)Latenz (ms)

    Ethernet
    Nein
    110.6
    142
    n / A
    0
    183

    Ethernet + 10 8k-Videos
    Nein
    57.3
    95
    25,30 %
    14
    188

    Ethernet + 10 8k-Videos
    Spielpriorität 50 %
    112.1
    136
    18,10 %
    3
    183

    5 GHz
    Nein
    115.2
    137
    n / A
    0
    64

    5 GHz + 10 8k-Videos
    Nein
    95.5
    135
    59,60 %
    0
    185

    5 GHz + 10 8k-Videos
    Spielpriorität 50 %
    115.1
    147
    37,70 %
    0
    186

    2,4 GHz + 10 8k-Videos
    Spielpriorität 50 %
    60
    112
    29,50 %
    20
    179

    Bei unseren Netzwerküberlastungstests konnte der XR1000 den Wert des DumaOS 3.0 zeigen. Wenn es als Baseline mit einem Ethernet-Port verbunden war, zeigte unser Overwatch-Spiel gesunde 110,6 FPS, ohne dass während des Spiels PingPlotter-Spitzen (> 100 Millisekunden) zu sehen waren. Wir haben dann unsere Internetverbindung (Optimale Kabelverbindung, DOCSIS 3.0, 300 Mbps down, 35 Mbps up) mit insgesamt zehn gestreamten 8K-Videos auf YouTube überlastet. Es überrascht nicht, dass die FPS bei Overwatch zusammen mit 14 PingPlotter-Spikes erheblich auf 57,3 gesunken sind und das Video 25,3 % der Frames verloren hat. Wir haben dann die Staukontrolle auf die automatische Wiedergabe angewendet und 50 % der Bandbreite sowohl beim Hochladen als auch beim Herunterladen dem Gaming-Verkehr zugewiesen. Während die gleichen zehn Videos abgespielt wurden, wurde die FPS von Overwatch vollständig auf 112,1 wiederhergestellt, wobei die Framerate des 8K-Videos leicht auf 18,1 % gesenkt wurde.

    Ein ähnlicher, wenn auch weniger dramatischer Effekt zeigte sich auch bei der Anwendung von QoS auf das 5-GHz-Wireless-Gaming.

    Endeffekt

    Der NetGear XR1000 ist ein faszinierender Einstieg in den High-End-Gaming-Router-Markt. Die Misserfolge reichen von der fehlerhaften Einrichtung, die eine Smartphone-App erfordert, über die zusätzlichen Kosten für die Router-basierte Sicherheit bis hin zu den weniger herausragenden Hardwarespezifikationen. Zu den Profis gehören jedoch das leistungsstarke DumaOS 3.0, das eine Feinabstimmung des Netzwerks zur Priorisierung des Datenverkehrs ermöglicht, sowie Wi-Fi 6 mit Beamforming. Obwohl dieser XR1000 vielleicht nicht jedermanns Sache ist, sollten Gamer, die einen echten Gaming-Router mit granularer Steuerung statt bunter Lichter wollen, dies auf ihre Auswahlliste von Produkten setzen.

    0 0 votes
    Rating post
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest
    0 comments
    Inline Feedbacks
    View all comments
    0
    Would love your thoughts, please comment.x