Zum Inhalt springen

Nvidia GeForce GTX 560 Ti 448 Core im Test: GF110 auf Diät

    1652227503

    GeForce GTX 560 Ti 448 Core-Spezifikationen

    Es kommt nicht oft vor, dass sich ein Grafikkartenhersteller die Mühe macht, ein spezielles, limitiertes Produkt nur für die Weihnachtszeit auf den Markt zu bringen. Aber genau das macht Nvidia mit seiner GeForce GTX 560 Ti 448 Core.

    Angesichts des Namens könnte man erwarten, dass diese neue Karte eine freigeschaltete und verbesserte Version von Nvidias bestehender GeForce GTX 560 Ti ist. Aber das ist einfach nicht so. Denken Sie daran, dass der in der vorhandenen GeForce GTX 560 Ti verwendete GF114-Grafikprozessor bereits uneingeschränkt ist. Alle 384 Kerne sind funktionsfähig, sodass keine deaktivierte Hardware eingeschaltet werden kann. Vielmehr ist die GeForce GTX 560 Ti 448 Core mit einer abgespeckten GF110 ausgestattet.

    Diese GPU war erstmals auf der GeForce GTX 580 des Unternehmens zu sehen, die für den Einsatz in der GeForce GTX 570 leicht behindert war, und wurde nun für die GeForce GTX 560 Ti 448 Core weiter reduziert.

    GeForce GTX 560 Ti 448 Kernspezifikationen:

    Im Vergleich zur GeForce GTX 580 sind zwei Streaming Multiprocessors (SM) deaktiviert; die GeForce GTX 560 Ti 448 Core nutzt 14 der 16 verfügbaren SMs der GF110. Jeder funktionierende SM hat 32 Shader-Kerne und vier Textureinheiten. Fünf der sechs 64-Bit-ROP-Partitionen bleiben aktiviert, wobei jede in der Lage ist, acht ganzzahlige 32-Bit-Pixel pro Taktzyklus zu verarbeiten.

    Insgesamt verfügt die Karte über 448 Shader-Kerne, 56 Textureinheiten, 40 ROPs und eine 320-Bit-Speicherschnittstelle. Es überrascht nicht, dass der Strombedarf zwei sechspolige PCIe-Stromkabel erfordert. Und weil es sich um eines der High-End-Boards von Nvidia handelt, unterstützt die GeForce GTX 560 Ti 448-Core-Karte Zwei-, Drei- und Vier-Wege-SLI über ihr Paar SLI-Brücken. Mit einer Standard-GeForce-GTX-560-Ti-Karte ist es natürlich nicht vergleichbar. Es wird nur mit anderen 448-Core-Modellen zusammenarbeiten. Wenn Sie also in einer Konfiguration mit mehreren Karten arbeiten möchten, kaufen Sie diese Boards gleichzeitig, da sie voraussichtlich nicht verfügbar bleiben werden.

    Wenn Ihnen die Spezifikationen dieser Karte bekannt vorkommen, liegt das wahrscheinlich daran, dass sie mit Nvidias inzwischen nicht mehr existierender GeForce GTX 470 übereinstimmen. Sie werden vielleicht auch bemerken, dass die GeForce GTX 560 Ti 448 Core im Wesentlichen eine GeForce GTX 570 mit einem deaktivierten SM ist. Apropos GeForce GTX 570, die neue Karte hat die gleichen 732-Kern-, 1464-MHz-Shader- und 950-MHz-GDDR5-Speicherfrequenzen.

    In Anbetracht dessen, was wir aus früheren Tests zu den vorhandenen Karten von Nvidia wissen, sollte die GeForce GTX 560 Ti 448 Core zwischen der GeForce GTX 560 Ti und der GeForce GTX 570 liegen. Weitere Informationen zur Produktpalette des Unternehmens finden Sie in den folgenden Tests:

    Nvidia GeForce GTX 560 Ti Review: GF114 steigt, GF100 fährt abGeForce GTX 570 Review: Mit Nvidias GF110 349 $ schlagen

    GeForce GTX 560 TiGeForce GTX 470GeForce GTX 560 Ti 448 CoreGeForce GTX 570 Shader-Kerne Textureinheiten Vollfarb-ROPs Grafikuhr Shader-Uhr Speicheruhr GDDR5-Speicher Speicherschnittstelle Formfaktor Stromanschlüsse

    384
    448
    448
    480

    64
    56
    56
    60

    32
    40
    40
    48

    822MHz
    607MHz
    732MHz
    732MHz

    1644MHz
    1215MHz
    1464 MHz
    1464 MHz

    1002 MHz
    837MHz
    950 MHz
    950 MHz

    1 GB
    1280MB
    1280MB
    1280MB

    256-Bit
    320-Bit
    320-Bit
    320-Bit

    Dual-Slot
    Dual-Slot
    Dual-Slot
    Dual-Slot

    2 x 6-pol
    2 x 6-pol
    2 x 6-pol
    2 x 6-pol

    Nvidia hat uns klar gemacht, dass seine GeForce GTX 560 Ti 448 Core kein Ersatz für ein bestehendes Produkt ist. Es gibt ein begrenztes Angebot und es ist exklusiv für Asus, Evga, Gainward, Gigabyte, Inno3D, Palit, MSI und Zotac. Diese neue Karte ist nur in den USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland und Skandinavien erhältlich.

    Die Umstände der Geburt dieses Boards sind etwas seltsam. Vielleicht hat Nvidia eine kleine Sammlung von GF110-GPUs mit zwei schlechten SMs, die sie von der Verwendung auf einer GeForce GTX 570 ausschließen. Oder es könnte einfach ein Produkt sein, das kurz vor den Feiertagen eine Lücke schließen soll. Es könnte sogar eine Art Testfall sein, um zu sehen, ob es einen Markt für etwas zwischen der GeForce GTX 560 Ti und 570 gibt.

    Nvidia bat um weitere Informationen und teilte uns mit, dass unsere ersten beiden Verdächtigungen stichhaltig waren. Wie jeder Chiphersteller sortiert Nvidia seine Prozessoren aus und verfügt über eine Reihe von GF110s mit 14 brauchbaren SMs. Es hat sich entschieden, sie in ein limitiertes Produkt zu stecken, um den Umsatz über die Weihnachtszeit anzukurbeln, und tah-dah: die GeForce GTX 560 Ti 448 Core. Unabhängig davon, wie wenige dieser Boards am Ende in die Regale kommen, steht oder fällt es auf der Grundlage seiner Leistung pro Dollar, genau wie jede andere Grafikkarte.

    0 0 votes
    Rating post
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest
    0 comments
    Inline Feedbacks
    View all comments
    0
    Would love your thoughts, please comment.x