Zum Inhalt springen

Sei ruhig! Pure Power 10 600-W-Netzteil im Test

    1649401203

    Unser Urteil

    Der Preis des Pure Power 10 600W-Geräts stellt es gegen starke Gegner. Sei ruhig! sollte den Preis dieses Modells senken, wenn es seine Leistung pro Dollar steigern möchte. Nichtsdestotrotz ist die Leistung der Pure Power 10-Einheiten im Vergleich zu ihren Vorgängern dramatisch verbessert.

    Zum

    Volle Leistung bei 46°C
    Lastregelung (+12V)
    Brummunterdrückung (+12V)
    Wartezeit
    Komplette Schutzfunktionen
    Einschaltstrom
    Still
    4x PCIe-Anschlüsse
    VRMs auf der Sekundärseite
    Modulare Flach- und Stealth-Kabel

    Gegen

    Preis
    Qualität der Filterkappen
    85°C Bulk-Kapazität
    Ungenaues Power-Ok-Signal
    5VSB-Einschalttransient
    3,3 V Einschwingverhalten
    Einzelner EPS-Anschluss
    Machtverteilung

    Merkmale und Spezifikationen

    Letztes Jahr hatten wir die Gelegenheit, uns das 600-W-Pure Power 9 im Detail anzusehen. Es scheint, dass diese Familie nicht lange Bestand hatte, da wir bereits die Pure Power 10-Serie testen. Wie die vorherige Generation besteht diese aus vier halbmodularen Elementen mit Kapazitäten von 400 W bis 700 W. Die stärksten Vorzüge des Pure Power 10 sind sein erschwinglicher Preis und sein leiser Betrieb. Im Vergleich zu den älteren Einheiten verfügen diese neuen auf der Sekundärseite über DC-DC-Wandler zur Erzeugung der Nebenschienen, während die Primärseite der Plattform identisch erscheint.

    FSP übernimmt die Herstellung der Pure Power 10-Reihe für be quiet!. Seine Pure Power 9-Angebote schnitten nicht besonders gut ab, insbesondere unter Lasten, die aufgrund des verwendeten Minor-Group-Regulation-Schemas zwischen den Schienen unausgeglichen waren. Wir erwarten, dass dieses Problem verschwindet, da die DC-DC-Wandler ein unabhängiges Regelungsschema ermöglichen. Ob dem so ist, werden unsere Testergebnisse zeigen.

    Der heutige Test bezieht sich auf das Pure Power 10 600W (L10-CM-600). Dies ist ein Netzteil mittlerer Kapazität mit einem Minimum an festen Kabeln (ATX und EPS). Einige von uns bevorzugen vollständige Modularität, aber be quiet! besteht aus eigenen Gründen auf halbmodularen Designs mit seltenen Ausnahmen (wie den Power Zone-Einheiten). Für ein Mainstream-Gaming-System sind 600 W Leistung ausreichend. Der einzelne EPS-Anschluss kann jedoch die Art des Motherboards einschränken, das Sie verwenden können.

    Eine Effizienzbewertung von 80 PLUS Silver ist angemessen. Wir würden uns jedoch ein Upgrade gegenüber der vorherigen Version wünschen, da die Pure Power 9-Modelle auch 80 PLUS Silver-zertifiziert waren. Es ist wahrscheinlich, dass die neue Version etwas effizienter ist, aber nicht genug, um eine Gold-Bewertung zu erhalten.

    Spezifikationen

    Auch hier erhält der L10-CM-600 80 PLUS Silver und ETA-A-Zertifizierungen, so dass er für seinen Preis effizient genug ist. Darüber hinaus bedeutet eine LAMBDA-A+-Bewertung, dass die Gesamtgeräuschabgabe dieses Netzteils bei 30–32 °C unter 20 dB(A) gehalten wird. Mit anderen Worten, es ist sehr leise.

    Das L10-CM-600 von be quiet! ist bis 40 °C temperaturbeständig und bietet umfassende Schutzfunktionen. Neben dem Übertemperaturschutz beobachten wir auch den Überstromschutz auf den +12V-Schienen. Obwohl dies eine sichere Wahl ist, haben wir gesehen, wo OCP Probleme in Form von unerwarteten Abschaltungen verursachen kann, wenn die Auslösepunkte zu eng konfiguriert sind.

    Laut be quiet! verwendet der 120-mm-Lüfter dieses Netzteils ein Rifle-Lager, das länger hält als Gleitlager. Bei einer Tiefe von 16 cm sind die Abmessungen des L10-CM-600 ziemlich normal. Unterdessen sieht die dreijährige Garantie im Vergleich zu einigen Konkurrenten etwas dürftig aus.

    Leistungsspezifikationen

    Schiene3.3V5V12V112V25VSB-12V max. Leistung Gesamt max. Leistung (W)

    Verstärker
    25
    18
    32
    28
    3
    0,3

    Watt
    140
    576
    fünfzehn
    3.6

    600

    Die kombinierte maximale Leistung der Nebenschienen ist mit 140 W ziemlich hoch. Die beiden +12-V-Schienen können 576 W liefern, was nahe an der Nennobergrenze des Geräts liegt, während die 5-VSB-Schiene genug Kapazität hat, um die Anforderungen eines Mittelklasse-Systems zu erfüllen.

    Kabel und Stecker

    Native Kabel Beschreibung ATX-Anschluss 20+4-polig (560 mm) 4+4-polig EPS12V (620 mm) Modularkabel 6+2-polig PCIe (500 mm + 150 mm) SATA (500 mm + 150 mm + 150 mm) SATA (500 mm) / 4-polig Molex ( +150 mm + 150 mm) SATA (500 mm + 150 mm) / Vierpoliger Molex (+150 mm) / FDD (+150 mm)

    Kabelanzahl
    Konnektoranzahl (Gesamt)
    Messgerät

    1
    1
    18-24AWG

    1
    1
    18AWG

    2
    4
    18AWG

    1
    3
    18AWG

    1
    1/2
    18AWG

    1
    2 / 1 / 1
    18-22AWG

    Nur die ATX- und EPS-Anschlüsse sind an nativen Kabeln installiert. Es wäre schön, einen zweiten EPS-Anschluss zu bekommen, aber sei leise! anders gedacht. Die modularen Kabel bieten vier PCIe-, sieben SATA- und drei vierpolige Molex-Anschlüsse. Es gibt auch einen Berg (FDD)-Anschluss für diejenigen, die noch einen benötigen.

    Die Kabellängen sind für diesen Wattbereich ziemlich gut, während der Abstand zwischen den Anschlüssen ausreichend ist.

    Machtverteilung

    Stromverteilung +12V1 +12V2

    ATX, Peripherie, SATA, PCIe 2 (links)

    EPS, PCIe 1 (rechts)

    Da es nur zwei +12V-Schienen gibt, mussten Kompromisse eingegangen werden. Aber wir glauben nicht, dass ein einzelner EPS-Anschluss eine Schiene mit einem zusätzlichen PCIe-Stromanschluss teilen sollte. Es wäre besser, wenn es auf der +12V1-Schiene wäre und beide PCIe-Anschlüsse auf +12V2 lägen.

    0 0 votes
    Rating post
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest
    0 comments
    Inline Feedbacks
    View all comments
    0
    Would love your thoughts, please comment.x