Zum Inhalt springen

Asus PB328Q 32-Zoll-AMVA-QHD-Monitor im Test

    1650300602

    Unser Urteil

    Es gibt nicht viele Displays, die alles so gut machen und so wenig kosten. Benutzer, die einen Jumbo-Bildschirm suchen, werden derzeit wahrscheinlich nirgendwo einen besseren Monitor finden. Mit genügend Glaubwürdigkeit für Profis, Gamer und so ziemlich jeden, der einen Computer benutzt, sollte der PB328Q von Asus auf vielen Wunschlisten stehen. Nur wenige Displays verdienen unseren Editors‘ Choice Award, und dieses hier hat es geschafft.

    Für

    Kontrast
    Schwarzwerte
    Farbgenauigkeit
    Einheitlichkeit des Bildschirms
    Kalibrierung nicht erforderlich
    Reaktionsfähiges Panel
    Niedriger Input-Lag
    Solide Bauweise
    OSD-Joystick
    Niedriger Preis

    Gegen

    Keiner

    Einführung

    Was macht einen großartigen Monitor aus? Das ist eine Frage, die sich die meisten Käufer stellen, wenn sie nach einem neuen Display suchen. Aus diesem Grund evaluieren wir ständig neue Monitore, insbesondere wenn sie Fortschritte in der neuen Technologie beinhalten.

    Offensichtlich gibt es keine einzelne Liste von Attributen, die einen Bildschirm in die beste Kategorie befördert, da dies von der erforderlichen Anwendung abhängt. Gamer wollen Geschwindigkeit und fortschrittliche Videoverarbeitung. Fotografen wünschen sich Farbgenauigkeit und einen breiten Farbraum. Aber die Mehrheit der Nutzer sucht nach einem Bildschirm, der alles gut macht und vor allem nicht viel kostet.

    Wir testen viele High-End-Monitore hauptsächlich, weil dort die neuesten Technologien zu finden sind. Aber wenn ein Display viel fürs Geld bietet, heben wir das auch hervor. Wir haben noch keine Perfektion gefunden, aber heute befindet sich einer der leistungsstärksten Bildschirme, die wir je gesehen haben, zur Bewertung in unserem Labor: der PB328Q von Asus. Dieses 32-Zoll-QHD-AMVA-Panel macht einfach alles gut.

    Spezifikationen

    Wir haben die Vorzüge von VA-Panels in früheren Tests des BenQ BL3200PT und zuletzt im BenQ XR3501, Philips BDM4065UC und HP Envy 34c angepriesen. Der große Vorteil von VA gegenüber IPS und TN ist der Kontrast; teilweise um den fünffachen Kontrast, um genau zu sein. Der einzige Grund dafür sind niedrigere Schwarzwerte. VA ist nicht heller, aber die Schwarztöne sind dank einer Subpixelstruktur, die die Hintergrundbeleuchtung effektiver blockiert, supertief. Wir nennen sie gerne „bessere Ventile“.

    Aber beim PB328Q geht es nicht nur um Kontrast. Es ist auch sehr genau, wie Sie in unseren Tests sehen werden. Es wird nicht als professionelles Display in Rechnung gestellt, aber es funktioniert genauso gut wie eines. Es richtet sich auch nicht an Gamer, aber diese 75-Hz-Bildwiederholfrequenz in der Spezifikationstabelle ist das einzig Wahre. Es hat auch eine native 10-Bit-Farbtiefe, die wir über Windows mit einer GeForce GTX Titan X-Grafikkarte nutzen konnten. Und das alles kostet weniger als 600 Dollar.

    Dies ist ein deutlicher Preisrückgang für die 32-Zoll-Bildschirmgröße. Skaleneffekte haben hohe Preise für Jumbo-Panels diktiert, einfach weil sie nicht so beliebt sind. Die Bildschirmgrößen haben sich langsam von 15 auf 19 auf 22 auf 24 erhöht, und jetzt scheinen 27 Zoll ein idealer Punkt zu sein. 32 Zoll erfordern viel Platz auf dem Schreibtisch, aber die Vorteile können beträchtlich sein.

    Als wir den BenQ BL3200PT getestet haben, waren wir von seiner QHD-Auflösung begeistert. Eine Pixeldichte von 92 ppi bedeutet eine ideale Größe von Schriften und Objekten ohne dpi-Skalierung in Windows. Das Spielen ist besonders immersiv und die Grafikarbeit wird zum Vergnügen, wenn sich Ihre Fotos der Postergröße nähern.

    Der PB328Q sieht auf dem Papier fantastisch aus und als wir mit unseren Tests begannen, wussten wir, dass wir etwas Außergewöhnliches vor uns hatten. Ist es das perfekte Display? Lass uns mal sehen.

    0 0 votes
    Rating post
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest
    0 comments
    Inline Feedbacks
    View all comments
    0
    Would love your thoughts, please comment.x