Zum Inhalt springen

Zehn 60-GB-SandForce-basierte Startlaufwerke, aufgerundet

    1651624863

    Die großartige 60 GB SandForce SSD Zusammenfassung

    Es vergeht kaum ein Monat, in dem wir nicht eine weitere SSD-Einführung in einem bereits überfüllten Markt sehen. Meistens dreht sich die Einführung um einen SandForce-Controller, und dafür gibt es einen guten Grund. Die Technologie des Unternehmens ist schnell. Es ist auch so konzipiert, dass es bei Bedarf mit Flash-Speicher geringerer Qualität zusammenarbeitet und die Kosten für SSDs in einer Zeit senkt, in der der Preis das Haupthindernis ist, das Enthusiasten davon abhält, Solid-State-Speicher einzusetzen.

    Mehr als ein Jahr ist vergangen, seit das Controller-Unternehmen sein Sortiment an Logik der zweiten Generation auf den Markt gebracht hat, und seine Lösungen sind immer noch an der Spitze ihres Spiels. OCZ war damals der erste Anbieter mit einem SandForce-basierten Desktop-orientierten Laufwerk. Und innerhalb der letzten 30 Tage warf Intel sogar seinen Hut in den Ring mit seiner SSD 520, die auf genau dem gleichen Controller aufgebaut ist, aber mit dem unternehmenseigenen, von Rosinen gepflückten NAND ergänzt wird. SandForce verdient wirklich Anerkennung dafür, dass es eine relevante Kraft bleibt, selbst angesichts neuerer Controller aus konkurrierenden Quellen. 

    Obwohl die Anbieter von Laufwerken rund um die Hardware von SandForce oft an der Spitze unserer Benchmark-Charts stehen, gibt es zugegebenermaßen viele von ihnen. Einerseits ist das eine gute Sache. Der Wettbewerb zwischen vielen ähnlichen Produkten drückt die Preise so weit wie möglich nach unten. Aber wie Sie auf dem Bild unten sehen, kann die Auswahl, die nur aus 60-GB-SSDs besteht, schnell überwältigend werden. 

    Sind alle diese Laufwerke genau gleich? Definitiv nicht. Obwohl jede SSD denselben Controller verwendet und dieselbe Kapazität aufweist, gibt es eine begrenzte Anzahl von Knöpfen und Reglern, die Anbieter optimieren können, um Preise und Leistung zu beeinflussen. Und das ist die Idee hinter der heutigen Zusammenfassung. Wir wollen untersuchen, wie sich ein SandForce-basiertes Laufwerk vom nächsten unterscheidet, und am Ende hoffentlich eine bessere Vorstellung von dem 60-GB-Laufwerk bekommen, von dem Sie in Ihrem nächsten PC booten möchten.

    An Deck haben wir:

    Adata S511 60 GB
    Corsair Force 3 60 GB
    Corsair Force GT 60 GB
    Kingston SSDNow V200+ 60 GB
    Intel-SSD 520 60 GB
    OCZ Agility 3 60 GB
    OCZ Vertex 3 60 GB
    OWC Mercury Electra 6G 60 GB
    Patriot Pyro SE 60 GB
    RunCore Pro V 60 GB

    Wenn wir uns mit diesen 10 SSDs befassen, sollten Sie wissen, dass es eine Leistungshierarchie gibt, die Laufwerke basierend auf der Controller-Hardware von SandForce unterscheidet. Im Allgemeinen verhalten sich zwei SF-22xx-basierte SSDs einer bestimmten Kapazität fast identisch, vorausgesetzt, sie verwenden beide dieselbe NAND-Schnittstelle. Anbieter verwenden jedoch unterschiedliche NANDs, und deshalb gibt es Unterschiede zwischen Laufwerken, die sich auf dieselbe Controller-Hardware konzentrieren.

    SandForce SSDs der zweiten Generation sind mit verschiedenen Speichervarianten erhältlich, und dies ist ihre Reihenfolge der Leistung, von der höchsten bis zur niedrigsten.

    SandForce-Controller mit Toggle DDR NAND (Mushkin Chronos Deluxe, Patriot Wildfire, OCZ Vertex 3 Max IOPS)
    SandForce-Controller mit Synchronous ONFi NAND (OCZ Vertex 3, Corsair Force GT, Kingston HyperX)
    SandForce-Controller mit asynchronem ONFi NAND (OCZ Agility 3, Corsair Force 3, Mushkin Chronos, Patriot Pyro)

    Auf Anhieb können wir unsere Zusammenfassung in zwei Gruppen einteilen: eine, die synchronen Speicher für eine bessere Leistung verwendet, und die andere, die asynchronen Flash verwendet, um Geld zu sparen.

    SynchronAsynchron

    Adata S511 60 GB
    Corsair Force 3 60 GB

    Corsair Force GT 60 GB
    Kingston SSDNow V200+ 60 GB

    Intel-SSD 520 60 GB
    OCZ Agility 3 60 GB

    OCZ Vertex 3 60 GB
    OWC Mercury Electra 6G 60 GB

    Patriot Pyro SE 60 GB

    RunCore Pro V 60 GB

    Wie groß ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Speicherschnittstellen? Können wir von dort aus zwischen den Laufwerken in der einen oder der anderen Gruppe unterscheiden? Wir lassen die Benchmarks sprechen.

    0 0 votes
    Rating post
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest
    0 comments
    Inline Feedbacks
    View all comments
    0
    Would love your thoughts, please comment.x