Zum Inhalt springen

AMD Ryzen 5 3600 Review: Nicht-X markiert den Spot

    1646409243

    Unser Urteil

    Der Ryzen 5 3600 ist ein ausgezeichneter 65-W-Chip für Enthusiasten mit kleinem Formfaktor, der in einer kleinen thermischen Hülle ziemlich viel Leistung bringt. Nach dem einfachen Übertakten mit einem Klick bietet es fast die gleiche Leistung wie sein teureres Gegenstück, jedoch zu einem Preisnachlass von 50 US-Dollar. Das macht den Ryzen 5 3600 zum unangefochtenen Wertchampion in seiner Preisklasse.

    Zum

    Niedriger Preis
    Hervorragende Leistung in Spielen und Anwendungen
    PCIe 4.0-Unterstützung
    gebündelter Kühler
    Energieeffizient
    Freigeschalteter Multiplikator
    Rückwärtskompatibilität

    Gegen

    Keine billigen Mainboards der B-Serie mit PCIe 4.0
    Begrenzter Overclocking-Headroom
    Keine integrierte Grafik

    Nicht-X markiert die Stelle

    Update vom 20.10.2020: Der AMD Ryzen 5 3600 ist immer noch eine beeindruckende CPU, wird aber bald von neueren Ryzen 5000-Prozessoren abgelöst. Wenn Sie den 3600-Prozessor während des Black Friday oder über die Feiertage mit einem hohen Rabatt im Angebot finden, ist er dennoch eine Überlegung wert. Beachten Sie nur, dass diese CPU nicht die neueste Zen 3-Architektur von AMD enthält. Wenn Sie also die beste Single-Core-Leistung und andere Funktionen wünschen, die mit den neuesten CPUs von AMD geliefert werden, sollten Sie wahrscheinlich mehr für einen Ryzen 5 5600X ausgeben, wenn er Ende 2020 eintrifft. Diese neuen Chips haben jetzt die Spitzenplätze unserer CPU übernommen Benchmark-Hierarchie.

    Das Leistungsversprechen von AMD war schon immer unkompliziert – mehr für weniger. Während wir normalerweise daran denken, dass AMD mehr CPU-Kerne als Intel für weniger Geld anbietet, gilt die Strategie auch für die uneingeschränkten Funktionssets des Unternehmens für jeden Prozessor, unabhängig vom Preis. Dazu gehören In-Box-Kühler, Hyper-Threading (AMD nennt es SMT) und freigeschaltete Multiplikatoren, die ein einfaches Übertakten ermöglichen. All dies sind Funktionen, die Intel auf einigen seiner Chips im Namen der Segmentierung entweder auslässt oder deaktiviert.

    Anstatt zusätzliche Dollars von seinen Kunden herauszupressen, bietet AMD Ihnen mit dem Ryzen 5 3600 mit sechs Kernen und 12 Threads für 199 US-Dollar die gleichen grundlegenden Funktionen wie mit seinem vollwertigen Gegenstück, dem Ryzen 5 3600X für 249 US-Dollar, den wir kürzlich benannt haben der beste Mittelklasse-Prozessor auf dem Markt. Das bedeutet, dass der Ryzen 5 3600 das gleiche Sechs-Kern-12-Thread-Design, 32 MB L3-Cache und Zugriff auf 24 Lanes von PCIe 4.0 hat, wobei der einzige Kompromiss ein Schritt zurück zum 65-W-Wraith-Stealth-Kühler ist, während der 3600X kommt mit dem leistungsstärkeren 95-W-Wraith-Spire-Kühler.

    Was bedeutet das für Sie? Während der Ryzen 5 3600 ein großartiger Prozessor ist, der eine wunderbare Menge an Leistung in einen 65-W-TDP-Umschlag packt, ein Segen für Enthusiasten mit kleinem Formfaktor, können Sie ihn auch übertakten und in vielen Anwendungen, wie Spielen, eine ähnliche Leistung wie der Ryzen 5 erzielen 3600X (eine unserer besten CPUs). Aber Sie sparen dabei fünfzig Dollar und erhalten dennoch erstklassige Funktionen wie die PCIe 4.0-Schnittstelle.

    Dies folgt dem gleichen AMD-Trend, den wir in der Vergangenheit gesehen haben, wobei die Übertaktbarkeit die Nicht-X-Modelle für Enthusiasten zu einem besseren Wert macht als die teureren Modelle der X-Serie. Aber wenn Sie die absolut höchsten Bildraten suchen, die Sie aus einem Sechs-Kern-Prozessor herausholen können, sollten Sie sich bewusst sein, dass die Ryzen 5 3600-Chips möglicherweise nicht die Spitzenübertaktungsgeschwindigkeiten von 3600X-Modellen erreichen. In jedem Fall macht die solide Mischung aus Funktionen und Übertaktbarkeit den Ryzen 5 3600 zur klaren Wahl für Enthusiasten, die nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Mittelklasse-Prozessor suchen.

    AMD sitzt jedoch nicht still: Das Unternehmen hat kürzlich sein eigenes neues Flaggschiff herausgebracht, den Ryzen 9 3950X mit 16 Kernen und 32 Threads, um Intels neue Herausforderer abzuwehren. Dieser Chip passt in eine viel höhere Stufe als der 3950X, aber er bringt konkurrenzfähige Gaming-Performance und viel mehr Pferdestärken für diejenigen, die nach der ultimativen Leistung suchen. 

    AMD Ryzen 5 3600 (AMD Ryzen 5 AMD) bei Amazon für 269,51 $

    Ryzen 5 3600

    Wie die anderen Ryzen 3000-Chips verfügt der Ryzen 5 3600 mit sechs Kernen und 12 Threads über einen 7-nm-Rechenchip (mit zwei deaktivierten physischen Kernen) gepaart mit einem 12-nm-I/O-Chip. Diese beiden Komponenten kommen in einem einzigen Paket zusammen, das in einen 65-W-TDP-Umschlag passt, wodurch es physisch mit dem 95-W-Ryzen 5 3600X identisch ist.

    SEK (USD)
    Kerne / Threads
    TDP (Watt)
    Basis-/Boost-Frequenz (GHz)
    L3-Cache (MB)
    PCIe 4.0-Lanes

    Ryzen 9 3950X
    $749
    16 / 32
    105 W
    3,5 / 4,7
    64
    24

    Ryzen 9 3900X
    $499
    12 / 24
    105 W
    3.8 / 4.6
    64
    24

    Ryzen 7 3800X
    $399
    8 / 16
    105 W
    3,9 / 4,5
    32
    24

    Ryzen 7 3700X
    $329
    8 / 16
    65W
    3.6 / 4.4
    32
    24

    Ryzen 5 3600X
    $249
    6 / 12
    95W
    3.8 / 4.4
    32
    24

    Ryzen 5 3600
    $199
    6 / 12
    65W
    3.6 / 4.2
    32
    24

    Der Ryzen 5 3600 hat etwas niedrigere Taktraten als der 3600X mit seinen 3,6-GHz-Basis- und 4,2-GHz-Precision-Boost-2-Frequenzen, eine Differenz von 200 MHz in beiden Messungen.

    Die 4,2-GHz-Boost-Frequenz des 3600 ist niedriger als die 4,4-GHz-Boost-Frequenz des 192-Dollar-Core i5-9500, aber seine 3,6-GHz-Basisfrequenz entspricht einem Vorteil von 600 MHz, der zusammen mit AMDs drastischer Verbesserung des Instruktions-per-Cycle-Durchsatzes (IPC) gleichzusetzen ist zu höherer Leistung bei hoher Arbeitslast, ganz zu schweigen von den sechs zusätzlichen Threads des AMD-Teils. Es ist bemerkenswert, dass AMD im Gegensatz zu den Ryzen-Modellen der vorherigen Generation und Intels Chips nur die Spitzen-Boost-Frequenz auf einem Kern garantiert, während andere Kerne geringere Fähigkeiten haben könnten. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Artikel Nicht alle Ryzen 3000-Kerne sind gleich.

    Im Vergleich zum 182-Dollar-Core i5-9400F hat der 3600 einen Vorteil von 800 MHz Basis- und 100 MHz Boost-Frequenz. Der Ryzen 5 3600 wird mit einem gebündelten 65-W-Wraith-Stealth-Kühler geliefert, und während sowohl der Core i5-9500 als auch der -9400F mit Standardkühlern ausgestattet sind, sind sie von deutlich geringerer Qualität. Beide Intel-Prozessoren sind jedoch mit integrierter Grafik ausgestattet, während der Ryzen 5 3600 eine separate Grafikkarte benötigt. Wenn Sie nicht vorhaben, eine diskrete GPU in Ihren Build einzubauen, sind die Intel-Prozessoren die offensichtliche Wahl.

    SEP/RCP (USD)
    Kerne / Threads
    TDP (Watt)
    Grundfrequenz (GHz)
    Boost-Frequenz (GHz)
    Gesamt-Cache (MB)
    PCIe 4.0-Lanes
    Preis pro Faden

    Core i5-9600K
    $262
    6/6
    95W
    3.7
    4.6
    ~11
    16
    43,67 $

    Ryzen 5 3600X
    $249
    6 / 12
    95W
    3.8
    4.4
    35
    24
    20,75 $

    Ryzen 5 2600X
    $229
    6 / 12
    95W
    3.6
    4.2
    ~19.5
    20
    19,08 $

    Core i5-9500
    $192
    6/6
    65W
    3.0
    4.4
    ~11
    16
    $32

    Ryzen 5 3600
    $199
    6 / 12
    65W
    3.6
    4.2
    35
    24
    16,58 $

    Core i5-9400/F
    $182
    6/6
    65W
    2.9
    4.1
    ~11
    16
    30,33 $

    Ryzen 5 2600
    $199
    6 / 12
    95W
    3.6
    4.3
    ~19.5
    29
    16,58 $

    Der Ryzen 5 3600 verfügt über satte 32 MB L3-Cache insgesamt, eine ordentliche Verdoppelung der Kapazität gegenüber seinem Vorgänger und mehr als das Dreifache des Caches des -9500 und -9400F. Dies ist jedoch mit einigen Einschränkungen verbunden, da die Cache-Leistung und -Effizienz einen großen Einfluss darauf haben, wie viel Cache-Kapazität dem Prozessor in typischen Anwendungen zugute kommt. Wie üblich werden unsere Benchmarks die Geschichte erzählen.

    Der Ryzen 5 3600 passt in den AM4-CPU-Sockel auf den neuen X570-Motherboards, die Sie für die offizielle Unterstützung der PCIe 4.0-Schnittstelle benötigen. Aber diese neuen Boards sind teurer als Modelle der vorherigen Generation und passen nicht gut zu preiswerten Chips wie dem Ryzen 5 3600. Glücklicherweise können Sie auch ein älteres Motherboard der 400er-Serie (B450 ist gut geeignet) als Wert verwenden Alternative. Aber wenn Sie diesen Weg gehen, verlieren Sie den Zugriff auf PCIe 4.0, das eines der wichtigsten Verkaufsargumente der neuen Prozessoren ist.

    Ryzen 3000-Chips unterstützen offiziell Dual-Channel DDR4-3200, eine Verbesserung gegenüber der Unterstützung der vorherigen Generation für DDR4-2966. AMD hat seine Speicherkompatibilität und Übertaktungsfähigkeiten stark verbessert, aber Sie müssen sich immer noch an Regeln halten, die die maximal unterstützte Frequenz basierend auf DIMM-Typ und Steckplatzbelegung vorschreiben. Ryzen 3000 unterstützt auch Speicherübertaktung, entweder durch manuelles Tuning oder Ein-Klick-A-XMP-Profile mit teureren Kits, um diese Regeln zu umgehen.

    DIMM-Konfig
    Speicherränge
    Offiziell unterstützte Übertragungsrate (MT/s)

    2 von 2
    Einzel
    DDR4-3200

    2 von 4
    DDR4-3200

    4 von 4
    DDR4-2933

    2 von 2
    Dual
    DDR4-3200

    2 von 4
    DDR4-3200

    4 von 4
    DDR4-2667

    AMD hat auch seine Precision Boost Overdrive (PBO)-Funktion im Angebot, ein automatisiertes Übertaktungstool, das Ihren Prozessor auf seine maximal erreichbare Leistung basierend auf Kühlung, Motherboard und Stromversorgung abstimmt. Die Qualität Ihrer Kühllösung und die Launen der Siliziumlotterie haben einen großen Einfluss darauf, wie gut PBO Ihren Prozessor automatisch einstellen kann.

    0 0 votes
    Rating post
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest
    0 comments
    Inline Feedbacks
    View all comments
    0
    Would love your thoughts, please comment.x