Zum Inhalt springen

Gigabyte GP-P750GM Netzteil im Test: Es fehlt der brisante Charakter

    1645227843

    Unser Urteil

    Die neuere Version des GP-P750GM funktioniert so, wie es sollte, ohne Explosionen und Feuerwerk, sobald die Plattform belastet wird.

    Für

    + Volle Leistung bei 46 Grad Celsius
    + Richtig eingestellter Überspannungsschutz
    + Straffe Lastregelung bei 12V
    + Effiziente 5VSB-Schiene
    + Kompakte Abmessungen
    + Gute Lötqualität
    + Vollständig modular
    + Zwei EPS- und vier PCIe-Anschlüsse
    + 5 Jahre Garantie

    Gegen

    – Nicht so hohe Gesamtleistung
    – Enttäuschendes Einschwingverhalten bei +12 V und 3,3 V
    – Einschaltströme sollten niedriger sein
    – Kühlgebläse für Gewehrlager
    – Geringer Wirkungsgrad bei 2 % Last
    – Etwas unter 17 ms Haltezeit
    – EMI-Unterdrückung könnte besser sein
    – Probleme mit der EPS- und SATA-Kabellänge
    – Nicht kompatibel mit dem alternativen Schlafmodus

    Wir haben eine aktualisierte P750GM-Einheit in die Hände bekommen, die während unserer umfangreichen Tests nicht explodiert ist. Dies ist zwar definitiv ein Fortschritt gegenüber dem Vorgängermodell, aber nicht genug, da seine Leistung nicht dem Niveau der Konkurrenz entspricht. Dies ist keine Einheit für unsere Seite mit den besten Netzteilen. Schauen Sie sich besser den Corsair RM750x und den XPG Core Reactor Reactor mit ähnlicher Kapazität an. 

    Im Internet finden Sie viele Hinweise auf Probleme mit den Gigabyte P750/850 GM-Geräten. Das Gerät von TechPowerUp ging kaputt, und dasselbe war bei mehreren Geräten der Fall, die vom YouTube-Kanal Gamers Nexus getestet wurden. All diese Aufregung zwang Gigabyte schließlich dazu, eine Erklärung abzugeben und einige dieser Einheiten zurückzunehmen. Laut Gigabyte lag das Problem an der hohen Einstellung des Überspannungsschutzes, die bei den neuen Modellen heruntergesetzt wurde. Leider gibt es keine Möglichkeit, die neuen P750/850GM-Serieneinheiten von den Originalen zu unterscheiden. Aber wir sind auf jeden Fall neugierig, die Unterschiede zwischen der alten und der neuen Plattform herauszufinden. 

    Gigabyte GP-P750GM (Gold Gigabyte) bei Amazon für 98,80 $

    Das Gigabyte GP-P750GM ist ein vollständig modulares Gerät für Mid-Level-Systeme. Es bietet Gold-Effizienz im 80 PLUS-Programm und Platin im Cybenetics-Standard. Der neue hat im Vergleich zur vorherigen Generation ein aggressiveres Lüftergeschwindigkeitsprofil für niedrigere Innentemperaturen. Auch auf der Platine gibt es einige Änderungen, die wir im Abschnitt Bauteilanalyse ausführlich erläutern. 

    Spezifikationen

    Hersteller (OEM)
    MEIC

    max. DC-Ausgang
    750W

    Effizienz
    80 PLUS Gold, Cybenetics Platin (89-91 %)

    Lärm
    Cybenetics Standard++ (30-35 dB[A])

    Modular
    ✓ (vollständig)

    Intel C6/C7 Power State-Unterstützung

    Betriebstemperatur (kontinuierliche Volllast)
    0 – 40 °C

    Überspannungsschutz

    Unterspannungsschutz

    Überstromschutz

    Überstromschutz (+12 V).

    Übertemperaturschutz

    Kurzschlussschutz

    Überspannungsschutz

    Einschaltstromschutz

    Lüfterausfallschutz

    Betrieb ohne Last

    Kühlung
    120 mm Rifle Bearing Lüfter (D12SH-12)

    Halbpassiver Betrieb

    Abmessungen (B x H x T)
    150 x 85 x 140 mm

    Gewicht
    1,35 kg

    Formfaktor
    ATX12V v2.52, EPS 2,92

    Garantie
    5 Jahre

    Leistungsspezifikationen

    Schiene
     
    3,3 V
    5V
    12V
    5VSB
    -12V

    max. Leistung
    Verstärker
    20
    20
    61
    3
    0,3

     
    Watt
     
    105
    732
    fünfzehn
    3.6

    Gesamt max. Leistung (W)
    750

    Kabel & Stecker

    BeschreibungKabelanzahlAnzahl der Anschlüsse (Gesamt)GaugeIn Kabelkondensatoren ATX-Anschluss 20+4-polig (600 mm) 4+4-polig EPS12V (600 mm) 6+2-polig PCIe (600 mm+150 mm) SATA (600 mm+150 mm+150 mm+150 mm) 4-polig Molex (500 mm + 110 mm + 110 mm) / FDD (+150 mm) Netzkabel (1380 mm) – C13-Koppler

    1
    1
    18AWG
    Nein

    2
    2
    18AWG
    Nein

    2
    4
    18AWG
    Nein

    2
    8
    18AWG
    Nein

    1
    3/1
    18AWG
    Nein

    1
    1
    18AWG

    Das Netzteil verfügt über genügend Kabel und Anschlüsse, darunter zwei EPS und vier PCIe. Die EPS-Kabel sollten jedoch mit 650 mm (26 Zoll) länger sein. Und die SATA-Stromanschlüsse haben einen kurzen Abstand zwischen ihnen. 

    Komponentenanalyse

    Wir empfehlen Ihnen dringend, sich unseren Artikel 101 zu Netzteilen anzusehen, der wertvolle Informationen über Netzteile und deren Betrieb enthält und Ihnen hilft, die Komponenten, die wir gleich besprechen, besser zu verstehen.

    Allgemeine Daten

    Hersteller (OEM)
    MEIC

    PCB-Typ
    Doppelseitig

    Primärseite

    Transientenfilter
    4x Y-Kappen, 2x X-Kappen, 2x CM-Drosseln, 1x MOV, 1x Chipown PN8200 (Entladungs-IC)

    Einschaltschutz
    NTC-Thermistor 5D-15 (5 Ohm) und Relais

    Brückengleichrichter
    2x GBU1006 (600V, 10A @ 100°C)

    APFC-MOSFETs
    2x Jilin Sino-Microelectronics JCS18N50FH (500V, 11A @ 100°C, Rds(on): 0,27Ohm)

    APFC-Boost-Diode
    1x JFSC0665

    Bulk-Kappe(n)
    1x Nippon Chemi-Con (400V, 680uF, 2.000h @ 105°C, KMW)

    Hauptschalter
    2x Jilin Sino-Microelectronics JCS18N50FH (500V, 11A @ 100°C, Rds(on): 0,27Ohm)

    APFC-Controller
    Meister CM6500UNX

    Resonanzregler
    Meister CM6901X

    Topologie
    Primärseite: APFC-, Halbbrücken- und LLC-Wandler
    Sekundärseite: Synchrongleichrichtung und DC-DC-Wandler

    Sekundärseite

    +12-V-MOSFETs
    4x NCE Power NCEP40T15GU (40V, 106A @ 100°C, Rds(on): 1,35mOhm)

    5V & 3,3V
    DC/DC-Wandler: 4 x Alpha & Omega AON6354 (30 V, 52 A bei 100 °C, Rds(on): 3,3 mOhm)
    PWM-Controller: 2 x uPI-Semi uP9303B

    Filterkondensatoren
    Elektrolytisch: 1x Chn Cap (4-10.000h @ 105°C, TY), 1x Chn Cap (3-7.000h @ 105°C, TP), 4x Chn Cap (2-5.000h @ 105°C, TM), 5x YC (105°C, LE), 2x KYS (105°C, SG) Polymer: 12x keine Angabe

    Supervisor IC
    Grenergy GR8313 (OVP, UVP, SCP, PG)

    Fan-Modell
    Yate Loon D12SH-12 (120 mm, 12 V, 0,30 A, Gewehrlagerlüfter)

    5VSB-Schaltung

    Gleichrichter
    1x JF Semiconductor SP10U45L-T SBR (45V, 10A)

    Standby-PWM-Controller
    PR8109T

    MEIC stellt diese Plattform zur Verfügung, und obwohl die Lötqualität gut ist, haben wir noch einige Teile von unbekannten Herstellern gefunden, einschließlich der Filterkappen auf der Sekundärseite. Nicht viele Teile unterscheiden sich vom Vorgängermodell, das höhere OPP- und OCP-Schwellenwerte hatte. Die Bulk-Obergrenze wurde von KMR-Linie zu KMW geändert, und die restlichen Teilunterschiede befinden sich in der 5VSB-Schaltung. Abgesehen von Teilen gibt es einige Änderungen im Design der Hauptplatine, auf die wir weiter unten eingehen werden. 

    Links ist der alte Bahnsteig und rechts der neue. Der Unterschied im Design befindet sich in der Nähe des LLC-Resonanzreglers. Der Widerstand von R94 hat abgenommen, und das Layout ist auch anders. R94 ist mit dem ILIM-Pin des CM6901-Controllers verbunden, der für den Auslösepunkt von OPP verantwortlich ist. Wenn MEIC nur OPP senken wollte, gab es keinen Grund, das Layout in diesem Bereich zu ändern. Ein einfacher Widerstandsaustausch würde ausreichen. Anscheinend musste das Unternehmen das Design optimieren, also entschied es sich, die Leiterplatte zu ändern. 

    Das Transientenfilter verfügt über alle erforderlichen Komponenten, einschließlich eines Entladungs-IC und eines MOV. Eine Kombination aus NTC-Thermistor und Bypass-Relais schützt vor großen Einschaltströmen.

    Das Paar Brückengleichrichter kann bis zu 20 A Strom verarbeiten, was für diese Plattform ausreicht. 

    Der APFC-Wandler verwendet ein Paar Jilin Sino-Microelectronics FETs und eine JFSC0665-Boost-Diode. Nippon Chemi-Con stellt die Massenobergrenze bereit, und der APFC-Controller stammt von Champion. 

    Die Haupt-FETs sind in einer Halbbrückentopologie installiert. Zur Effizienzsteigerung wird ein LLC-Resonanzwandler eingesetzt.

    Vier NCE-Leistungs-FETs regeln die 12-V-Schiene, und die Nebenschienen werden durch ein paar DC-DC-Wandler erzeugt. 

    Weniger bekannte Hersteller liefern alle Filterkappen auf der Sekundärseite. Glücklicherweise gibt es eine große Anzahl von Polymerkappen, die hitzetoleranter sind. 

    Der Standby-PWM-Controller ist ein PR8109T IC und der Standby-Gleichrichter ist ein JF Semiconductor SBR. 

    Auf der Modulplatine finden wir vier Elektrolyt- und zwei Polymerkappen. 

    Der Hauptüberwachungs-IC ist ein Grenergy GR8313. 

    Lötqualität ist gut. 

    Gigabyte behauptet, dass der Lüfter ein Hydrauliklager (HYB) verwendet, tatsächlich hat er jedoch ein Rifle-Lager, das von geringerer Qualität ist. Yate Loon-Fans gehören zu den günstigsten.

    0 0 votes
    Rating post
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest
    0 comments
    Inline Feedbacks
    View all comments
    0
    Would love your thoughts, please comment.x