Zum Inhalt springen

MSI GT73VR Titan Pro-201 Gaming-Laptop im Test

    1650033902

    Unser Urteil

    Wenn Sie Wert auf Leistung legen, dann können Sie für den Titanpreis von 3.600 US-Dollar das GT73VR Titan Pro-201 von MSI kaufen. Dieses Gaming-Kraftpaket ist mit einem Intel Core i7-6820HK, 64 GB Speicher, einem 120-Hz-Display und einer GeForce GTX 1080 ausgestattet. Mit der leistungsstärksten GPU auf dem Mobilmarkt belegte das MSI Titan Pro den Spitzenplatz in all unseren Spielen Maßstäbe.

    Für

    Bauqualität
    Internes Layout
    Leistung

    Gegen

    Farbgenauigkeit
    Graustufengenauigkeit
    Preis

    Einführung und Produkttour

    Nvidias GTX 1080 ist eine der leistungsstärksten Grafikkarten auf dem Markt, und wenn Sie das Glück haben, eine in Ihrem PC zu haben, können Sie mit relativer Leichtigkeit durch moderne Spiele mit den höchsten Einstellungen sausen. Aber was passiert, wenn Sie diese GPU in einen Gaming-Laptop einbauen? Heute werden wir es herausfinden. Wir testen einen Giganten von einer Maschine: das MSI GT73VR Titan Pro.

    Spezifikationen

    MSI GT73VR Titan Pro-201

    Außen

    Welche Klischees kommen einem in den Sinn, wenn man sich einen Gaming-Laptop vorstellt? Vielleicht ist es groß und dick und schwer, mit einem lächerlichen Kühlsystem und einer aggressiven Ästhetik. Das MSI GT73VR Titan Pro-201 ist all das und stolz darauf. Es ist groß, es ist mutig und es ist robust.

    Die Haube des Titan Pro-201 verfügt über eine schwarze, gebürstete Metalloberfläche, die sich hochwertig anfühlt. Das MSI-Logo ist in Silber in der Mitte eingestanzt, und das Shield-Logo der Gaming-Serie befindet sich direkt darunter. An den Seiten befinden sich zwei metallische rote Akzente, und diese roten Akzente und das Logo der Gaming-Serie leuchten, wenn das System eingeschaltet ist. Schließlich ist „Titan“ auf der Unterseite direkt über den Scharnieren eingestanzt.

    Die Unterseite des Titan Pro-201 besteht eher aus Kunststoff als aus Metall. Der Aufbau des Laptops ist insgesamt solide, mit sehr wenig Biegung, aber die Kunststoffunterseite fühlt sich nicht so zufriedenstellend an wie das gebürstete Metall der Oberseite. Die Unterseite ist mit zahlreichen, breiten Ansaugöffnungen in Rot und Schwarz besetzt.

    Die schwarze, gebürstete Metalloberfläche setzt sich auf dem Arbeitsbereich des Laptops fort und umgibt die Tastatur. Der seltsam geformte Netzschalter befindet sich in der oberen rechten Ecke des Arbeitsbereichs. Darunter befinden sich vier Tasten: Die erste Taste schaltet den Titan Pro-201 zwischen diskreter und On-Die-Grafik um, die zweite Taste erhöht die Lüftergeschwindigkeit, die dritte Taste startet XSplit Gamecast und die letzte Taste schaltet die Profile der SteelSeries Engine um.

    Es gibt vier Abluftöffnungen: zwei auf der Rückseite und eine auf jeder Seite. Sie können sehen, wie dick die dicken Aluminium-Kühlkörper sind, wenn Sie hinter die rot akzentuierten Lüftungsschlitze auf der Rückseite schauen.

    Das Displayscharnier bietet ungefähr 130° Bewegungsfreiheit, was ziemlich normal ist, und es ist sowohl glatt als auch fest.

    Die Lautsprecher des Titan Pro-201 sind nach vorne gerichtet, befinden sich aber auf der Unterseite. Der Subwoofer befindet sich hinter dem linken Lautsprecher und liefert bei hohen Lautstärken beeindruckende Bässe.

    Von rechts beginnend gibt es zwei USB-3.0-Anschlüsse, einen SD-Kartenleser und ein Kensington-Schloss. Auf der linken Seite befinden sich 3 zusätzliche USB-3.0-Anschlüsse, eine Line-In-Buchse, eine Line-Out-Buchse, eine Mikrofonbuchse und eine Kopfhörerbuchse. Auf der Rückseite finden Sie den Ethernet-Anschluss, einen Mini-DisplayPort, einen USB-Typ-C-Gen-2-Anschluss und einen HDMI-Anschluss.

    Anzeige

    Das MSI GT73VR Titan Pro-201 verfügt über ein 17,3-Zoll-IPS-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Über den Mini-DisplayPort und den HDMI-Anschluss auf der Rückseite können Sie zusätzliche Displays anschließen.

    Eingabegeräte

    Die vollwertige Chiclet-Tastatur des Titan Pro-201 ist gleichmäßig verteilt und lässt sich angenehm tippen. Die Profile der Tastatur können in SteelSeries Engine 3 verwaltet werden, und Sie können benutzerdefinierte Hintergrundbeleuchtungseinstellungen für jedes Profil erstellen.

    Das Zeigegerät ist ein nicht anklickbares Trackpad mit separaten Links- und Rechtsklicktasten darunter. Das Trackpad ist glatt und reaktionsschnell, aber die linke und rechte Taste haben einen zufriedenstellenden Klick. Die Lünette des Trackpads verfügt außerdem über eine Hintergrundbeleuchtung, die mit dem ausgewählten Tastaturprofil synchronisiert wird.

    Innere

    Der Zugang zum Innenraum ist denkbar einfach. Es gibt fünf Schrauben, mit denen die Bodenplatte am Titan Pro-201 befestigt ist. Dieser Gaming-Laptop hat bei weitem die beste Präsentation des internen Layouts (von denen, die wir getestet haben), und dies ist hauptsächlich auf seinen angemessenen Platz zurückzuführen. Das bullige Kühlsystem entzieht der CPU und der GPU, die sich links bzw. rechts befinden, Wärme. Die Speichersteckplätze des Titan Pro-201 befinden sich direkt über dem CPU-Kühlkörper. Eine Aluminium-Kühlrippe bedeckt die M.2-Steckplätze, die wiederum den 2,5-mm-HDD-Steckplatz abdecken.

    Software

    Die Dragon Center-Software von MSI ist auf allen Gaming-Systemen des Unternehmens vorinstalliert. Über das App-Portal können Sie Anwendungen wie Nahimic 2 und SteelSeries Engine 3 oder benutzerdefinierte Software starten. Der Systemmonitor zeigt eine kurze Zusammenfassung der Systemressourcenmetriken. Mit dem LED-Assistenten können Sie die Lichteffekte auf der Tastatur und dem Trackpad des Titan Pro bearbeiten. Der System Tuner bietet Ihnen schnellen Zugriff auf Leistungs-, Lüfter- und Soundprofile. Schließlich bietet Ihnen die Registerkarte Tool & Hilfe einfachen Zugriff auf das Handbuch, den MSI Help Desk, die Produktregistrierungsseite und die Akkukalibrierung.

    0 0 votes
    Rating post
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest
    0 comments
    Inline Feedbacks
    View all comments
    0
    Would love your thoughts, please comment.x