Zum Inhalt springen

Radeon HD 7990 vs. GeForce GTX 690: Die Menge kürt einen Gewinner

    1651796522

    Tom’s Hardware-Leser bewerten zwei der teuersten Grafikkarten

    Nehmen wir an, Sie kaufen morgen ein neues Auto. Es ist Ihr erstes Auto und Sie wissen nicht, was Sie bekommen sollen. Sie haben einen Freund, der auf Fords schwört, aber nur, weil die Firma kein Rettungsgeld genommen hat, vermuten Sie. Diese Art von Fanatismus hilft Ihnen nicht weiter – Sie werden dieses Ding tatsächlich fahren. Sie möchten eine Empfehlung, die auf Leistung, Laufleistung, Zuverlässigkeit und nicht auf einem zufälligen Faktum basiert, das unangebrachte Loyalität entfacht.

    Was ist dann besser: eine Empfehlung oder mehrere bestätigende Meinungen von Leuten, die keine Haut im Spiel haben?

    Ja, das ist einfach. Aber wenn Sie in ein Forum gehen und fragen: „Welche Grafikkarte soll ich kaufen, AMDs Radeon HD 7970 oder Nvidias GeForce GTX 770?“ Machen Sie sich bereit für einen epischen Krieg der Worte, der oft von Leuten geführt wird, die keines von beiden besitzen.

    Aus diesem Grund gibt es Seiten wie Tom’s Hardware. Wir sind die Jungs, die Stunden investieren, um herauszufinden, ob A schneller ist als B. Unsere Empfehlungen basieren fast ausschließlich auf im Labor generierten Daten. Diese Informationen werden Ihnen in Form von Benchmark-Ergebnissen übermittelt. Aber wenn es um Multi-GPU-Grafikkartenkonfigurationen geht … nun, wir alle wissen, wie kompliziert die Geschichte werden kann.

    Löst sich Radeon HD 7990 von selbst?

    Gestern veröffentlichte Don Woligroski seinen Blick auf AMDs Catalyst 13.8 Beta-Treiber, der Unterstützung für Frame Pacing hinzufügt. Wie viele von Ihnen bereits wissen, dient das Frame-Pacing dazu, die Rate zu messen, mit der Frames gerendert werden, und sie in einer konsistenteren Kadenz zu liefern, anstatt es jeder der beiden GPUs der Karte zu erlauben, sie einfach so schnell wie möglich auszugeben .

    Dons Beitrag folgte unserem konventionellen datengesteuerten Ansatz. Er verwendete Videoaufnahmen und das FCAT-Toolset, um die Ausgabe von AMDs Radeon HD 7990 vor und nach Catalyst 13.8 im Vergleich zu Nvidias GeForce GTX 690 zu analysieren. Er maß die durchschnittliche Bildrate, die aufgezeichnete Bildrate über die Zeit und die Bildzeitlatenz.

    Was wir uns von der Arbeit von AMD erhofft hatten, waren weniger ausgelassene und verkleinerte Frames. Tatsächlich haben wir nach Frames gesucht, die ungefähr so ​​lange auf dem Bildschirm zu sehen sind wie die davor und danach. Am Beispiel des Bildes unten sind die roten Balken wünschenswerter als die schwarzen, obwohl beide durchschnittlich 24 FPS haben. Weitere Informationen zu diesem Konzept der konsistenten Rahmenbereitstellung finden Sie auf dieser Seite.

    Laut den von Don generierten Zahlen reduziert Catalyst 13.8 Beta die Varianz zwischen einzelnen Frames deutlich, was darauf hindeutet, dass die Radeon HD 7990 mit aktiviertem Frame-Pacing konsistenter arbeitet. Dons Videos widersprachen jedoch manchmal auch dem Ergebnis von FCAT und wirkten abgehackt, wenn das Analysetool etwas anderes vorschlug.

    Sie müssen die Video- und Audioqualität entschuldigen; In der Brauerei ist es sowohl laut als auch dunkel, und ich habe meine drahtlosen Mikrofone nicht mitgenommen.

    Crowdsourcing-Benchmark-Daten

    Anstatt aus den FCAT-Daten oder -Videos eine endgültige Schlussfolgerung zu ziehen, planten wir eine Veranstaltung, die gleichzeitig mit Dons Tests stattfand. Diese Veranstaltung würde Freiwillige einbringen, die auf zwei identisch konfigurierten Plattformen für ein paar Minuten pro Spiel in beliebten Titeln spielen würden. Nach dem Wechsel von A nach B notierten sie ihre Präferenz und erklärten, warum das von ihnen gewählte System das bevorzugte war. Wir würden die Daten zusammentragen und in den subjektiven Tests nach Mustern im Vergleich zu Dons Benchmark-Zahlen suchen.

    Können wir nach solch einem ergebnislosen Bericht gestern überhaupt hoffen, endgültig zu beantworten, ob AMDs Catalyst 13.8 Beta-Treiber das Spielen auf der Radeon HD 7990 verbessert? Geht es gegen Nvidias GeForce GTX 690 anders? Genau das wollten wir herausfinden.

    0 0 votes
    Rating post
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest
    0 comments
    Inline Feedbacks
    View all comments
    0
    Would love your thoughts, please comment.x