Intel oder Nvidia?
Noch vor wenigen Jahren waren Chipsatz-Vergleiche wahre Performance-Shootouts. Während dies im High-End-Bereich immer noch der Fall ist, wo die Kernlogik der Spitzenklasse mehrere GPU-Setups unterstützen muss, können die heutigen Mainstream-Systeme mit wenig Aufwand mit integrierter Grafik ausgestattet werden. Chipsätze werden jetzt häufiger in Bezug auf ihre Funktionen und ihren Stromverbrauch verglichen, da die Grundleistung normalerweise ziemlich konstant ist. Vor diesem Hintergrund haben wir uns die beiden neueren Core 2-basierten integrierten Plattformen angesehen: Intels G45 und die Nvidia GeForce 9400 mGPU.
Integrierte Chipsätze heute
Enthusiasten fürchteten früher den Spitznamen „integriert“, da er im Allgemeinen sowohl erbärmliche Leistung als auch Inflexibilität bedeutete, unabhängig davon, ob der Chipsatz von AMD, Intel, Nvidia, SiS, VIA oder jemand anderem stammte. Doch diese Zeiten sind nun lange vorbei. Selbst das billigste Desktop-System, das Sie heute bekommen können, ist schnell genug, um im Internet zu surfen, mit Office-Dateien zu arbeiten und Multimedia-Inhalte abzuspielen.
Die heutigen integrierten Chipsätze beinhalten nicht nur relativ flexible Grafikeinheiten, sie kommen auch mit schnellen Netzwerkcontrollern, vielen USB- und Speicherschnittstellen und begrenzten – aber immer noch verfügbaren – Upgrade-Pfaden. Viele von ihnen können sogar mit Hochleistungsprozessoren gekoppelt werden, was diese Systeme zu ziemlich muskulösen Desktop-PCs macht.
Power für den PC von morgen
Tatsächlich haben integrierte Lösungen eine glänzende Zukunft. Einerseits basiert die Mehrheit der verkauften PC-Systeme seit jeher auf integrierter Kernlogik. Andererseits bringen die erhöhte Integration und Flexibilität diese kompakten, integrierten Lösungen näher an voll ausgestattete ATX-Boxen heran, während der Platzbedarf und die Kosten geringer bleiben.
Mit einem günstigen Pentium Dual Core oder Celeron, wenig Arbeitsspeicher und einer gewöhnlichen 320-GB-Festplatte bewegen sich unsere beiden Testsysteme in der günstigen Preisklasse. Im Gegensatz dazu machen ein schneller Core 2 Quad mit 4 GB Speicher und ein schnelles Laufwerk diese Systeme so schnell wie jede andere Plattform für Enthusiasten – solange Sie nicht auf die Grafikleistung achten. In einem solchen Fall hat Nvidia einen kleinen Vorteil gegenüber Intel, da das System mit der Hybrid-SLI-Funktion seine Motherboard-GPUs mit einer zusätzlichen, kostengünstigen Grafikkarte kombinieren kann. Es wird Ihnen immer noch keine konkurrenzfähige 3D-Leistung bieten, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung.