Zum Inhalt springen

G-Technology G-Drive mobile Pro SSD im Test: Der neue Thunderbolt 3 SSD-Champion

    1649538005

    Unser Urteil

    Die G-Drive Mobile Pro SSD von G-Technology ist teuer, aber ihre Spitzengeschwindigkeit von 2,8 GB/s kann mühelos durch Multistream-4K-, 8K- und VR-Medienbearbeitung knacken. Das langlebige Laufwerk beschleunigt Arbeitsabläufe und macht dieses Thunderbolt-3-Laufwerk besonders attraktiv für Profis.

    Für

    Schlanke Ästhetik
    Thunderbolt 3-Schnittstelle
    Leistung beim Übertragen/Bearbeiten von Mediendateien

    Gegen

    Teuer
    Die Übertragungsleistung für kleine Dateien könnte verbessert werden
    Keine hardwarebasierte Verschlüsselungsunterstützung

    Professionelle Qualität und Leistung

    Die externe Thunderbolt 3- und NVMe-SSD von G-Technology ist bereit, dem schnellen X5 von Samsung die Leistungskrone abzunehmen. Mit Spitzenleistungen von über 2,8 GB/s beim Lesen und 2,5 GB/s beim Schreiben hat G-Technology das mobile Pro als medienfressendes Biest konzipiert, das sogar mit der Bearbeitung von 8K-Multistream-Material umgehen kann. Mit einer überragenden Verarbeitungsqualität und einer fünfjährigen Garantie ist das G-Drive Mobile Pro der wahrgewordene Traum eines Medienprofis.

    G-Technology, jetzt eine Marke von Western Digital, ist kein Neuling bei Hochgeschwindigkeitsspeichergeräten. Das Unternehmen entwickelt seit Jahren externe Speichergeräte speziell für Kreativprofis. Es sollte daher nicht überraschen, dass das neueste Gerät des Unternehmens einige der schnellsten Geschwindigkeiten der Branche aufweist und das passende Aussehen hat.

    Das G-Drive Mobile Pro hat in seinem Kern einen Aluminium-Kühlkörper, um es selbst unter den schwersten Arbeitsabläufen kühl zu halten. Es wurde auch so konzipiert, dass es Schläge aushält: Das Laufwerk ist stoßfest bis 1000 Pfund und kann in seinem robusten, stoßfesten Gehäuse einen Sturz aus drei Metern Höhe überstehen.

    Während Thunderbolt 3-Geräte normalerweise auf Apple-Fanatiker ausgerichtet sind, deren Arbeitsabläufe von der Multimedia-Bearbeitung dominiert werden, kommt die Windows-Unterstützung für die Schnittstelle langsam voran. Standardmäßig wird die G-Drive Mobile Pro SSD Plug-and-Play für Mac mit dem HFS+-Dateisystem geliefert, aber sie wird auch mit Paragons HFS+ für Windows-Software geliefert, die Kompatibilität mit Windows bietet. Wenn Sie nicht vorhaben, ein Apple-Gerät zu verwenden, kann der Formatassistent von G-Technology das Laufwerk auch für die native Windows-Nutzung formatieren.

    Spezifikationen

    Produkt
    G-Drive Mobile Pro SSD 500 GB
    G-Drive Mobile Pro SSD 1 TB

    Preisgestaltung
    299,95 $
    599,95 $

    Kapazität (Benutzer / Raw)
    500 GB / 512 GB
    1000 GB / 1024 GB

    Formfaktor
    112 x 80 x 17 mm
    112 x 80 x 17 mm

    Schnittstelle / Protokoll
    Blitz 3
    Blitz 3

    Regler
    WD NVMe-Architektur
    WD NVMe-Architektur

    DRAM
    DDR3
    DDR3

    Nand Flash
    BiCS3 64L TLC
    BiCS3 64L TLC

    Sequentielles Lesen
    2800 MB/s
    2800 MB/s

    Sequentielles Schreiben
    2400 MB/s
    2400 MB/s

    Verschlüsselung
    N / A
    N / A

    Ausdauer
    300
    400

    Artikelnummer
    GDMOPTB3WB5001DBB
    GDMOPTB3WB10001DBB

    Garantie
    5 Jahre
    5 Jahre

    Die G-Drive Mobile Pro SSD von G-Technology ist derzeit in Kapazitäten von 500 GB und 1 TB erhältlich. Das 500-GB-Modell kostet im Einzelhandel 399,99 US-Dollar und das 1-TB-Modell 699,99 US-Dollar. Beide Laufwerke sind für einen sequentiellen Lese-/Schreibdurchsatz von bis zu 2,8/2,4 GB/s über die Thunderbolt 3-Schnittstelle ausgelegt.

    Wie viele andere moderne Verbraucher-SSDs verfügt die mobile Pro SSD über eine respektable Ausdauerbewertung von 300 TBW für das 500-GB-Modell und 400 TBW für das 1-TB-Modell (ähnlich der WD Black NVMe M.2 SSD). Es hat auch eine lange Garantie von fünf Jahren, so wie es ein professionelles Produkt tun sollte, auch wenn das nicht immer der Fall ist.

    Das G-Drive Mobile Pro zieht seine Energie über eine einzelne Thunderbolt 3-Verbindung, ist aber nur mit tatsächlichen Thunderbolt 3-Anschlüssen kompatibel. Es funktioniert nicht mit USB-Typ-C-Anschlüssen.

    Näher betrachten

    G-Technology umfasst ein 0,5 m langes Thunderbolt 3-Kabel sowie Garantie- und Schnellstartbroschüren.

    Das G-Drive mobile Pro misst 112 x 80 x 17 mm und wiegt etwas mehr als 0,45 lbs. (0,2 kg). Das Gehäuse hat ein gummiartiges Gefühl für zusätzlichen Halt und verhindert ein Verrutschen auf glatten Oberflächen.

    Im Gehäuse versteckt sich eine Western Digital SN720 NVMe SSD. Dies ist die OEM-Version der NVMe-SSDs SanDisk Extreme Pro und WD Black, die Sie im Einzelhandel kaufen können. Tatsächlich registriert sich das Laufwerk sogar als SanDisk Extreme Pro SSD im Windows-Geräte-Manager.

    Diese M.2-SSD bietet mit ihrem 64-Layer-3D-TLC-Flash und dem hauseigenen 8-Kanal-NVMe-Controller von WD selbst High-End-Leistungsdaten. Die nutzbare Kapazität in Windows liegt nach der Formatierung bei 931,5 GB.

    0 0 votes
    Rating post
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest
    0 comments
    Inline Feedbacks
    View all comments
    0
    Would love your thoughts, please comment.x