Zum Inhalt springen

Asus ROG Swift PG27UQ 4K-Gaming-Monitor im Test: 2.000 US-Dollar und jeden Cent wert

    1646089203

    Unser Urteil

    Abgesehen von den Kosten weist das Asus ROG Swift PG27UQ keine schwerwiegenden Mängel auf. Es ist äußerst leistungsfähig für Spiele, Videos, farbkritische Arbeiten und allgemeine Aufgaben. Und wenn Sie einmal Spiele in Ultra-HD-Auflösung und 144 Hz erlebt haben, ist es schwer vorstellbar, anders zu spielen.

    Für

    Atemberaubendes Bild
    144 Hz in Ultra-HD
    Erstaunlicher SDR- und HDR-Kontrast
    Über 90 Prozent DCI-P3-Abdeckung
    G-Sync
    Bauqualität, Styling

    Gegen

    Teuer

    Merkmale und Spezifikationen

    Anmerkung der Redaktion, 17.04.20:

    Wir haben unseren Test des Asus ROG Swift PG27UQ ursprünglich am 19. Oktober 2018 veröffentlicht. Trotzdem ist der Monitor immer noch stolz auf unserer Seite „Beste 4K-Gaming-Monitore“ und gehört sogar zu den besten verfügbaren HDR-Monitoren heute. Mit einer beeindruckenden Bildwiederholfrequenz, insbesondere bei dieser Auflösung, und fortschrittlicher Hintergrundbeleuchtungstechnologie ist der Monitor auch über ein Jahr nach seiner Markteinführung noch ein würdiger Anwärter. Als wir diesen Monitor 2018 überprüften, kostete er 2.000 US-Dollar; derzeit wird es für 1.300 $ verkauft. Dies wirkt sich auf alle Wertansprüche aus, die in unserer ursprünglichen Bewertung unten gemacht werden. 

    Ursprüngliche Bewertung, 18.10.2020:

    Fragen Sie 10 Benutzer, was den ultimativen Gaming-Monitor ausmacht, und Sie werden wahrscheinlich 10 verschiedene Antworten erhalten. Ein paar Gemeinsamkeiten werden sich jedoch herauskristallisieren. Es kann nie zu viel Auflösung geben, und es gibt keine zu hohe Bildwiederholfrequenz.

    Wir haben viele Ultra-HD-Gaming-Displays getestet, aber keines konnte Bildraten über 60 Hz liefern – bis jetzt. Das neue ROG Swift PG27 von Asus ist ein 27-Zoll-IPS-Panel mit einer Auflösung von 3840 x 2160, einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz mit Übertaktung, G-Sync, HDR10, DCI-P3-Farbe und echter 1.000-nit-Helligkeit.

    Wir legen alles gleich nach vorne. Dieser Monitor wird Ihr Nettovermögen um 2.000 $ reduzieren. Aber nachdem wir viele Stunden mit Testen und Spielen verbracht haben, denken wir, dass es jeden Cent wert ist.

    Asus ROG Swift PG27UQ Spezifikationen

    Paneltyp und Hintergrundbeleuchtung
    IPS / W-LED, 384-Zonen-Hintergrundbeleuchtung, vollständiges Array mit lokaler Dimmung

    Bildschirmgröße und Seitenverhältnis
    27 Zoll / 16:9

    Maximale Auflösung und Aktualisierung
    3840 x 2160 bei 120 Hz; 144 Hz mit Übertaktung; Dichte: 163ppi

    Native Farbtiefe & Gamut
    10-Bit (8-Bit+FRC) / DCI-P3, HDR10, DisplayHDR 1000

    Reaktionszeit (GTG)
    4ms

    Helligkeit
    SDR – 600 Nits; HDR – 1.000 Nits

    Kontrast
    SDR – 1.000:1; HDR-50.000:1

    Sprecher

    Videoeingänge
    1x DisplayPort 1.4; 1 x HDMI 2.0

    Audio
    3,5-mm-Kopfhörerausgang

    USB
    v3.0: 1 x hoch, 2 x runter

    Energieverbrauch
    54,2 W, Helligkeit bei 200 Nits

    Plattenabmessungen B x H x T mit Sockel
    25 x 17,2-21,9 x 9,5 Zoll / 634 x 437-557 x 268 mm

    Plattendicke
    3,7 Zoll / 94 mm

    Blendenbreite
    Oben und unten – 0,8 Zoll / 20 mm; Seiten – 0,6 Zoll / 16 mm

    Gewicht
    20,2 Pfund / 9,2 kg

    Garantie
    3 Jahre

    Wenn Sie den Aufkleberschock lange genug überwunden haben, um die Spezifikationstabelle zu lesen, können Sie sehen, warum der PG27UQ so teuer ist. Es ist erst der zweite HDR-Bildschirm, den wir mit einer FALD-Hintergrundbeleuchtung (Full-Array Local Dimming) gesehen haben. Wie der Dell UP2718Q verfügt er über 384 unabhängig adressierbare Zonen und kann diese magische Helligkeit von 1.000 nit erreichen. Dank eines Quantenpunktfilms bietet es außerdem über 90 Prozent des DCI-P3-Farbraums und läuft mit 144 Hz, wenn Sie übertakten. Es gibt dort einen Vorbehalt, den wir gleich erklären werden, aber die native Bildwiederholfrequenz des Panels beträgt 120 Hz – nicht zu schäbig.

    Um dieses Display ordnungsgemäß zu betreiben, benötigen Sie eine GeForce GTX 1080 Ti-Grafikkarte und die neuesten Treiber, um nicht nur die schnelle Aktualisierung, sondern auch HDR10-Unterstützung zu aktivieren. Sie benötigen außerdem das Windows 10-Update vom Oktober 2017, um HDR zu aktivieren. Besser noch, holen Sie sich das Update vom April 2018, um der Systemsteuerung einen HDR-Helligkeitsregler hinzuzufügen. Dies ist der erste Bildschirm, den wir gesehen haben, der die Bandbreitenfunktionen von DisplayPort 1.4 nutzt. Natürlich ist G-Sync die Technologie der Wahl, um Tränen zu beseitigen, und überraschenderweise gibt es kein ULMB (Ultra Low Motion Blur). Das Panel akzeptiert auch 10-Bit-Signale, obwohl seine native Bittiefe mit Frame Rate Conversion (FRC) immer noch 8 Bit beträgt.

    Um seinen Status als Premium-Monitor zu untermauern, beinhaltet der PG27UQ eine werkszertifizierte Kalibrierung. Und wir können bestätigen, dass es nicht nur die angegebenen Spezifikationen erfüllt, sondern auch eines der genauesten HDR-Displays ist, die wir getestet haben. Hier gibt es viel zu sehen, also lasst uns einen Blick darauf werfen.

    Auspacken & Zubehör

    Wie alle Produkte der ROG-Reihe von Asus enthält auch der PG27UQ einige nette Extras. Mehrere Linsen für den Lichteffekt des Sockels projizieren verschiedene Muster auf Ihren Schreibtisch, und das Design lässt Sie sofort wissen, wer diesen Monitor herstellt.

    Das Eingabepaket ist typisch für einen G-Sync-Monitor. Sie erhalten jeweils einen von DisplayPort 1.4 und HDMI 2.0 (einen Vergleich der beiden finden Sie in unserem Artikel DisplayPort vs. HDMI). Beide enthalten HDCP 2.2-Inhaltsschutz. Eine schnelle Aktualisierung ist nur über DisplayPort möglich, und HDMI erreicht eine Höchstfrequenz von 60 Hz.

    Der Monitor wird außerdem mit einem hochwertigen Kabel und einem externen Netzteil geliefert. Trotzdem verfügt das Panel über einen internen Lüfter, der die meiste Zeit in Betrieb ist. Wenn Sie einen völlig geräuschlosen PC und einen geräuschlosen Raum haben, hören Sie es möglicherweise, wenn Sie sehr nahe sitzen. Bei den geringsten Umgebungsgeräuschen spielt der Lüfter jedoch keine Rolle.

    Für die Montage wird kein Werkzeug benötigt. Stecken Sie einfach das Objektiv Ihrer Wahl auf die Basis und befestigen Sie es an der bereits vorhandenen Stange. Die Hardware ist recht solide und zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Verarbeitungsqualität aus.

    Produkt 360

    Von vorne werden Sie nie vermuten, dass sich der PG27UQ von jedem anderen Asus ROG-Monitor unterscheidet. Die Lünette ist mit 20 mm oben und unten und 16 mm an den Seiten ziemlich breit. Die Anti-Glare-Schicht ist etwas zurückversetzt und weist Reflexionen effektiv ab, ohne dass es zu auflösungsraubender Körnung im Bild kommt. Das Bild ist dank einer Pixeldichte von 163 ppi und dem erstaunlichen Kontrast, der möglich ist, wenn die variable Hintergrundbeleuchtung aktiviert ist (mehr dazu auf Seite 4), superklar und atemberaubend.

    Sie steuern das On-Screen-Display (OSD) über drei Tasten und einen Joystick, der beim Drücken das vollständige OSD aufruft. Der vierte Knopf auf dem Foto ist ein Power-Schalter, und ja, Sie könnten ihn manchmal versehentlich drücken. Hier ist ein Vorschlag für Asus und andere Anbieter, die diesen Ansatz verfolgen: Stellen Sie eine Bestätigung auf dem Bildschirm bereit, damit der Benutzer die Einschalttaste ein zweites Mal drücken muss, um den Monitor auszuschalten. Viele Projektoren tun dies, und es macht Sinn.

    Das Styling ist im Vergleich zu anderen ROG-Bildschirmen etwas gedämpft, aber geformte Texturen sind zusammen mit einigen netten Lichteffekten vorhanden. Die Basis projiziert ein Muster auf Ihren Desktop, und auf der Rückseite befindet sich ein ROG-Logo, das ebenfalls von hinten beleuchtet ist. Sie können die Effekte im OSD steuern und sogar mit anderen ROG-Hardwarekomponenten synchronisieren. Es gibt viele Optionen, die Farben und Helligkeit mit atmenden und blinkenden Akzenten ändern. Oder Sie können das Ganze ausschalten, wenn Sie möchten. Währenddessen leuchtet die Power-LED im normalen Modus weiß und rot, wenn G-Sync arbeitet.

    Die Ständereinstellungen sind fest und präzise und umfassen eine Höhe von 4,7 Zoll, eine Schwenkung von 45° in jede Richtung, eine Neigung von 25° nach hinten und eine Neigung von 5° nach vorne. Sie erhalten auch einen 90°-Porträtmodus.

    0 0 votes
    Rating post
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest
    0 comments
    Inline Feedbacks
    View all comments
    0
    Would love your thoughts, please comment.x