Zum Inhalt springen

Deepcool Gamer Storm Captain 240EX RGB im Test

    1649415331

    Unser Urteil

    Wenn Sie nach einem Kühler mit großartigen RGB-Optionen suchen und bereit sind, bei der Leistung leichte Abstriche zu machen, schauen Sie sich den Deepcool Gamerstorm 240EX RGB-Flüssigkeitskühler an.

    Zum

    Kein Leistungsverlust im Vergleich zu früheren Kühlern der Captain-Serie
    Fantastische RGB-Beleuchtungsoptionen und -funktionen

    Gegen

    Durchschnittliche Leistung im Vergleich zu ähnlichen Kühlern
    Enthaltene RGB-Komponenten tragen erheblich zum Preis bei

    Merkmale und Spezifikationen

    Wie viel ist ein bisschen Bling wert? Als Erbe der Captain EX-Serie kosten die RGB-Gegenstücke anfangs etwa 30 US-Dollar mehr, aber wir können davon ausgehen, dass sich das nach einiger Zeit auf dem Markt halbiert. Der 240EX RGB kostet 129,99 $ und der 120EX RGB 99,99 $. Das variable RGB-System erhöht den Preis, wobei LED-Streifen und Pumpe über den RGB-Header des Motherboards oder einen mitgelieferten Kabelcontroller steuerbar sind, aber diese externen Teile werden die Leistung, die wir von der vorherigen Captain EX-Serie gesehen haben, nicht beeinträchtigen.

    Spezifikationen

    Sie benötigen ein Gehäuse, das einen 240-mm-Radiator unterstützt und genügend Platz für zwei 120-mm-Lüfter bietet. Das ist nicht zu viel verlangt, aber beachten Sie, dass das Pumpenmodul um etwa einen Zoll höher als der Durchschnitt ist. Der Kühler ist auch etwas dicker als der Durchschnitt: Wenn Sie eine längere Grafikkarte haben, können Sie sich darauf beschränken, diesen Kühler oben zu montieren.

    Das Neueste von Deepcool beweist, dass das Unternehmen auf den RGB-Zug aufspringt, aber rechtfertigt die Leistung des Captain 240EX RGB immer noch den Preissprung?

    Optisch behält die neueste Ergänzung der Captain-Serie ihr vertrautes Aussehen bei, jetzt mit zusätzlichen RGB-Funktionen, darunter ein 13-Zoll-LED-Streifen mit 21 RGB-LEDs und ein 16-Zoll-Pigtail, ein Lüfter-Hub, ein Inline-RGB-Controller und eine Lüftererweiterung Kabel und ein RGB-Verlängerungskabel.

    Die Pumpe behält das gleiche Gesamtdesign der letzten Iteration in der Captain-Serie bei, mit einigen zusätzlichen Upgrades. Der Schlauch ist jetzt explosionsgeschützt, korrosionsbeständig, druckbeständig und thermostabil. Das neue Systemlaufrad soll einen stärkeren Flüssigkeitsstrom und eine größere Förderhöhe ermöglichen, um das Kühlpotential zu erhöhen. Die CPU-Kontaktplatte weist diesmal 10 % mehr Wärmeableitung auf. Es wird mit vorab aufgetragener Wärmeleitpaste geliefert, aber wir verwenden immer eine standardisierte Wärmeleitpaste (Arctic MX-4), um in unseren Bewertungen konsistent zu bleiben.

    Der Captain 240EX RGB ist mit AMD (einschließlich AM4), Intel LGA 115x (1150/1151/1155/1156) und Intel LGA 2011x (v1 und v3) Motherboards kompatibel.

    Für Intel LGA2011/2011 v3 besteht die Installation darin, die Abstandsschrauben durch die entsprechenden Löcher an der Vorderseite des Motherboards zu führen. Als nächstes kommt die Installationsplatte auf die Abstandshalter und dann die Befestigung der mitgelieferten Schienen auf der Platte. Für alle anderen Installationssysteme wird eine Backplate hinter dem Motherboard benötigt. Sie benötigen einen Schraubendreher für die Nicht-Rändelschrauben.

    Installieren Sie am besten die Lüfter auf dem Radiator und installieren Sie dann zuerst den Radiator in Ihrem Gehäuse, bevor Sie den Wasserblock installieren. Deepcool hat das Produkt so ausgerichtet geliefert, dass die Rohre von der Rückseite des Gehäuses bis zur CPU reichen, aber Sie können sie drehen, um Ihren Kühler in die gewünschte Ausrichtung zu bringen.

    Sobald Wärmeleitpaste aufgetragen wurde (oder erneut aufgetragen wurde, vorausgesetzt, Sie verwenden nicht die vorab aufgetragene Wärmeleitpaste) und die Montagehalterung installiert wurde, lässt sich der Wasserblock über der CPU einrasten und Sie befestigen ihn mit an der Halterung zwei federbelastete Schrauben.

    0 0 votes
    Rating post
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest
    0 comments
    Inline Feedbacks
    View all comments
    0
    Would love your thoughts, please comment.x