Einführung
Die Idee, dass „Zeit Geld ist“, entgeht oft allen außer den reichsten Enthusiasten, und selbst ein paar kaufkräftige Käufer würden die Erfahrung bevorzugen, Dinge selbst zu bauen. Aber Spielzeit ist für die Leute, die voll konfigurierte Spielsysteme kaufen, weit mehr wert als Bauzeit. Diese ergebnisorientierten Käufer legen in der Regel großen Wert auf ihre Freizeit und haben kein Problem damit, jemanden mit mehr Erfahrung zu bezahlen, um ein oft qualitativ hochwertigeres Produkt mit einer Garantie zu liefern.
Seit den Anfängen der PC-Whiteboxes haben sich Boutique-Hersteller an High-End-Käufer gewandt, aber nur die Konkurrenzfähigsten überleben. Darunter sind VoodooPC, Falcon Northwest und Vigor Gaming, die heute für die drei Systeme in unserem Labor verantwortlich sind … fast.
VoodooPC war so erfolgreich, dass es den lüsternen Blicken der Big-Box-Builder nicht entkommen konnte und von HP erworben wurde, um das Juwel in der Krone eines ansonsten langweiligen Ungetüms zu sein. Der Name lebt in originalen VoodooPC-Modellen zusammen mit „VoodooDNA“ für High-End-Gaming-Systeme der Marke HP weiter. Beide Produktlinien der Marke Voodoo verwenden beliebte High-End-Architekturkomponenten nach Industriestandard von höchster Qualität.
Daher umfasst unsere endgültige Aufstellung benutzerdefinierte Konfigurationen des HP Blackbird 002 LC, Falcon Northwest Mach 5 und Vigor Gaming Colossus.
SystemHP Blackbird 002 LCFalcon Northwest Mach 5Vigor Gaming Colossus
Zentralprozessor
Intel Core 2 Extreme QX97703,20 GHz, FSB-1600, 12 MB Cache, übertaktet auf 3,60 GHz, Stock FSB
Intel Core 2 Quad Q96503,00 GHz, FSB-1333, 12 MB Cache, übertaktet auf 4,00 GHz, FSB-1776
2x Intel Core 2 Extreme QX97753,20 GHz, FSB-1600, 12 MB Cache, auf 4,00 GHz übertaktet, Stock FSB
CPU-Kühler
Asetek LCLC mit zwei 120-mm-Lüftern
Asetek LCLC mit einzelnem 120-mm-Lüfter
2x Coolermaster Hyper 212
Hauptplatine
EVGA nForce 790i Ultra SLI790i Ultra SLI, BIOS P05 (16.05.2008)
Asus P5E3 Premium WLAN-APIIntel X48, BIOS 0505 (11.06.2008)
Intel Skulltrail D5400XSINtel 5400B, BIOS 0821 (22.01.2008)
RAM
4x Corsair CM3X1G1600C8D44x 1024 MB, DDR3-1600, CL 8-8-8-24 Untertaktet auf DDR3-1333 9-9-9-24
4x Kingston KHX14400D3/1 G4x 1024 MB, DDR3-1800, CL 8-8-8-24 Untertaktet auf DDR3-1333 6-6-6-15
4x Kingston KVR800D2D4F5/2 G4x 2048 MB DDR2-800 ECC FB-DIMMStock Clock, CL 5-5-5-18
Grafik
2x EVGA 01G-P3-1282-AR (SLI)Nvidia GTX-280 GPU (621MHz)1024 MB GDDR3-2268 (pro Karte)
2x Radeon HD 4870 X2 (Crossfire)2x ATI 4870 GPU (pro Karte) 750 MHz2x 1024MB GDDR5-3600 (pro Karte)
3 x Nvidia GeForce GTX 280 (SLI) Nvidia GTX-280 GPU (650 MHz) 1024 MB GDDR3-2300 (pro Karte)
Festplatte
Western Digital Raptor WD1600ADFS160 GB, 10000 U/min, 16 MB Cache
2x WD WD3000GLFS (RAID 0) 300 GB, 10000 U/min, 16 MB Cache
2x WD Raptor WDC WD1500ADFD150 GB, 10000 U/min, 16 MB Cache
Seagate Barracuda ST3750640AS750 GB, 7200 U/min, 16 MB Cache
Klang
Integrierter Realtek ALC888S-Codec
Integrierter ADI 1988B-Codec
Integrierter IDT STAC9274D-Codec
Netzwerk
Integriertes Gigabit-Netzwerk
Integriertes Gigabit-Netzwerk
Integriertes Gigabit-Netzwerk
Leistung
Topower 1100W modularisiert
Silverstone SST-ST1200 Modularisiert
Thermaltake ToughPower 1200W
Optisch
TSST DVD-R/RW TS-T632L8x DVD±R/RW/DL, 8x DVD-RAM
LG GGW-H20L BD-RE/HDDVD-ROM6x BD-R, 2x BD-RE, 16x DVD±R
Asus DRW-2014L1T DVD-RW16x DVD±R, 8x+RW/DL, 14x DVD-RAM
LG GGW-H10N BD-RE/DVD4x BD-R, 2x BD-RE, 8x DVD-R
Klaviatur
Nicht enthalten (Optional)
Nicht enthalten (Optional)
Nicht enthalten (Optional)
Maus
Nicht enthalten (Optional)
Nicht enthalten (Optional)
Nicht enthalten (Optional)
Betriebssystem
Windows Vista Ultimate 64-Bit
Windows Vista Ultimate 64-Bit
Windows Vista Ultimate 64-Bit
Garantie
Ein Jahr
Drei Jahre (ein Jahr Overnight Ship)
3 Jahre
Unterstützung
Ein Jahr
Lebensdauer
Lebensdauer
Preis
$5869
$6097
$8160
Mit Intels schnellstem Prozessor und ein paar zusätzlichen Laufwerken erscheint das HP-System auf den ersten Blick als Preisführer unter den „Elite Gaming“-Systemen, wenn man die kurze Garantiezeit und die Unterschiede in der Abstimmung berücksichtigt. Vigor Gaming hingegen bietet acht Kerne für ultimative Anwendungsleistung plus 3-Wege-SLI zu einem angemessen hohen Preis. Falcon Northwest entschied sich für die CrossFireX-Alternative für seine Mach 5-Konfiguration mit vier Radeon HD 4870-Prozessoren und dem Potenzial, die SLI-Konfigurationen seiner Konkurrenten zu überholen. Dies sollte für einen interessanten Vergleich sorgen.
Beachten Sie, dass alle drei Systeme auf Bestellung gebaut werden, sodass Käufer, die ein System bevorzugen, aber eine ähnliche Grafikkonfiguration wie ein anderes System bevorzugen, in der Lage sein sollten, das zu finden, was sie von einem dieser Unternehmen benötigen. Und da dieser Haftungsausschluss aus dem Weg ist, sind wir bereit, einen genaueren Blick darauf zu werfen.