Unser Urteil
Die Board-Hardware ist großartig, und sobald sich der Software-Support verbessert, wird dies ein wesentlicher Kauf sein.
Für
Gut angelegt
Gute Größe
Viele Funktionen
Gegen
Die Softwarebibliothek ist noch in Arbeit
Keine Befestigungslöcher
Der Raspberry Pi Pico führte eine neue Reihe von Add-On-Formaten für das 40-DIP-Layoutboard ein. Kleinere Add-Ons werden „Packs“ genannt, zum Beispiel das Pimoroni Pico Unicorn Pack. Wenn ein größeres Board benötigt wird, dann haben wir „Base“ und das erste auf unserer Werkbank ist der Pimoroni Pico Explorer für 30 US-Dollar, eine „Embedded-Circuit-Experimental-Arena“, die eine Reihe von GPIO-Pins, einen kleinen LCD-Bildschirm und einen Doppelmotor bietet Ausgänge und zwei Breakouts, die mit Breakout Garden Boards kompatibel sind.
Das Ziel der Pico Explorer Base ist es, ein Ort zum Experimentieren mit elektronischen Komponenten zu sein, ein Ziel, das mit der Board-Reihe Explorer HAT für den Raspberry Pi geteilt wird. Wir haben Pimoronis Pico Explorer Base auf Herz und Nieren geprüft und Projekte erstellt, um die verschiedenen Funktionen des Boards zu testen.
Design und Verwendung des Pimoroni Pico Explorer
Pico Explorer misst 4,6 x 2,5 x 0,8 Zoll (117 x 63 x 20 mm) und wird vormontiert geliefert. Die Größe der Pico Explorer Base von Pimoroni ist angenehm, wir haben genug Platz, um bequem zu arbeiten, aber sie dominiert nicht unseren Schreibtisch.
Oben links auf der Platine sehen wir einen Platz für unseren Raspberry Pi Pico, der mit dem Micro-USB-Anschluss nach außen gerichtet eingesetzt wird. Das Anschließen des Pico an die Platine versorgt auch die Platine und ihre Komponenten mit Strom. Direkt unter dem Pico befindet sich ein Mini-Steckbrett, auf dem wir Schaltungen und Experimente aufbauen können.
In der Mitte der Pico Explorer Base befinden sich eine Reihe von GPIO-Breakout-Pins, aber Sie werden feststellen, dass nicht alle GPIO-Pins ausgebrochen sind, da einige von der integrierten Motorsteuerung (GPIO-Pins 8 bis 11), dem Piezo-Summer, verwendet werden , LCD-Bildschirm und Tasten. Unten rechts auf dem Board dominiert ein 1,54-Zoll-Bildschirm mit 240 x 240 Pixeln, der an seinen Ecken vier Schaltflächen hat. Dieser Bildschirm verwendet dieselbe Bibliothek wie das Display Pack von Pimoroni, ein weiteres Board, das wir uns ansehen werden. In der oberen rechten Ecke des Boards befinden sich zwei mit Breakout Garden kompatible Steckplätze zur Verwendung mit den Breakout-Boards von Pimoroni. Schließlich versteckt sich zwischen diesen beiden Steckplätzen ein einzelner Piezo-Lautsprecher.
Wir haben Pico Explorer mit der neuesten Version von Pimoronis MicroPython-Image getestet, das immer noch eine Alpha-Version ist, was bedeutet, dass an der Verbesserung und Rationalisierung der Erfahrung gearbeitet wird.
Unser erstes Projekt bestand darin, eine LED ein- und auszuschalten, also haben wir eine LED über die Pico Explorer Base mit GP0 verbunden. Beim Importieren der picoexplorer-Bibliothek erwarteten wir, dass es eine Abstraktion geben würde, die es uns ermöglicht, eine LED mit Pimoronis eigener Bibliothek zu blinken. In der Bibliothek gab es keine solche Abstraktion, aber warum hatten wir das erwartet? Wir verfügen über umfangreiches Wissen über Pimoronis Explorer HAT-Platinenreihe für den Raspberry Pi, die über eine Python-Bibliothek verfügt, die jeden Aspekt abstrahiert. Stattdessen mussten wir die Pin-Klasse aus der MicroPython-Maschinenbibliothek verwenden. Keine große Sache, da diejenigen, die neu im Pico Explorer sind, dieses Wissen höchstwahrscheinlich nicht haben würden.
Das nächste Projekt war etwas ehrgeiziger, ein einzelner 6-V-Gleichstrommotor, der über ein 10-K-Ohm-Potentiometer gesteuert wird, das mit einem ADC-Pin verbunden ist. Wenn wir das Potentiometer drehen, ändert sich der Widerstand und der Ausgang wird verwendet, um die Geschwindigkeit des Motors zu steuern, der an einen der beiden Motorkanäle angeschlossen ist. Beide Motorkanäle verwenden einen DRV8833-Motorcontroller, einen beliebten Chip für grundlegende Robotik.
Die Picoexplorer-Bibliothek hatte alle Klassen und Funktionen, die benötigt wurden, um das Potentiometer zu lesen und den Motor zu steuern. Wir gingen ein wenig weiter und fügten einen Codeabschnitt hinzu, der die Motordrehzahl auf dem integrierten Bildschirm ausgeben würde, wobei Geschwindigkeiten unter 0,7 grün für langsam und Geschwindigkeiten über 0,7 die Textfarbe in rot ändern und den Benutzer warnen würden.
Wir gingen ein wenig weiter und befestigten einen MSA301-Dreiachsen-Beschleunigungsmesser an einem der Breakout Garden-Steckplätze. Im Moment arbeitet Pimoroni noch an der MicroPython-Kompatibilität für Breakouts, und so trugen unsere Bemühungen auch nach einiger Zeit keine Früchte.
Für diejenigen, die damit nicht vertraut sind: Pimoronis Breakout Garden ist eine Reihe von Breakout-I2C- und SPI-Boards, die in passende Steckplätze auf Raspberry Pi HATs und jetzt auf der Pico Explorer Base gesteckt werden. Es gibt ein riesiges Ökosystem von Boards, das alles von Flugzeit- und Farbsensoren bis hin zu Displays, Wärmebildkameras und LED-Matrizen umfasst. Zweifellos wird Pimoroni Softwareunterstützung für Breakout Garden-Boards auf der Pico Explorer Base hinzufügen, aber zum jetzigen Zeitpunkt funktioniert es nicht für die meisten Add-Ons.
Anwendungsfälle für den Pimoroni Pico Explorer
Die Pimoroni Pico Explorer Base ist ein Ort zum Experimentieren. Wir haben die GPIO-Pins, das Display und die Motorsteuerung, mit denen einige ziemlich fortgeschrittene Projekte erstellt werden können. Für diejenigen, die ihre Reise mit Code und Elektronik beginnen, wird die Abstraktionsebene ihnen helfen, ihre ersten Schritte zu unternehmen, und mit späteren Aktualisierungen der Bibliothek werden wir mehr Abstraktionen sehen, um ihr Lernen zu unterstützen. Die zwei Motorstifte bedeuten, dass einfache Roboter mit Pico Explorer hergestellt werden können, wir müssen nur ein Roboterchassis finden, um die Platine aufzunehmen, die Gummifüße hat, aber keine Schraubenlöcher zur Befestigung.
Endeffekt
Mit 22 £ (30 $) ist Pico Explorer eine viel größere Investition als nur ein Raspberry Pi Pico. Seine Größe und Eigenschaften ergänzen sich gegenseitig und das Board ist außergewöhnlich nützlich
Die Kernfunktionalität ist vorhanden, aber leider fehlt es derzeit an Kompatibilität mit Breakout Garden-Boards, obwohl sich dies in naher Zukunft sicherlich ändern wird, wenn Pimoroni die Software verfeinert. Wir wünschen uns auch, dass das Board eine Art Befestigungslöcher hat, damit man es leicht auf einen Roboter setzen kann. Insgesamt ist es jedoch ein hilfreiches und unterhaltsames Werkzeug für alle, die mit einem Pico experimentieren.