Unser Urteil
Es macht großen Spaß, es zu verwenden, und es kann für viele Projekte nützlich sein. Der GPIO-Zugriff könnte für einige ein Problem darstellen, also planen Sie Ihren Build mit Bedacht.
Für
Kostengünstig
Einfach zu verwenden
Gestochen scharfe Anzeige
Gegen
Verlieren Sie den Zugriff auf GPIO-Pins
Als der Raspberry Pi Pico auf den Markt kam, war der britische Einzelhändler Pimoroni der erste, der eine Reihe von Add-Ons für den neuesten Pi auf den Markt brachte. Das Pico-Display kostet etwa 20 US-Dollar und ist ein kleiner IPS-Bildschirm mit Drucktasten und RGB-LED, der direkt mit dem Pico verbunden wird und als unterhaltsame Einführung in das Schreiben von Code fungiert, der auf dem Bildschirm angezeigt wird. Während es für die meisten nur „ein bisschen Spaß“ sein mag, haben Pico Display und der Raspberry Pi Pico genug Leistung, um Spiele und Animationen in einem Paket zu erstellen, das nicht größer als eine Packung Kaugummi ist.
Design und Verwendung des Pimoroni Pico Displays
Das Pico-Display ist ein Pack, ein Begriff, der von Pimoroni verwendet wird, um ein Board zu beschreiben, das an den Stiften eines Raspberry Pi Pico befestigt wird, ähnlich wie ein Rucksack. Mit nur 2 x 1 x 0,3 Zoll (53 x 25 x 9 mm) ist das Pico-Display nur geringfügig größer als das Pico selbst. Das Pico-Display wird von einem 1,14-Zoll-IPS-LCD-Bildschirm mit 240 x 135 Pixeln dominiert. Die Stromversorgung des Pico-Displays erfolgt über den 3V3 GPIO-Pin und das Pico-Display kommuniziert mit dem Raspberry Pi Pico über eine SPI-Schnittstelle. Auf dem Pico-Display sind außerdem vier Drucktasten (A, B, X, Y) und eine einzelne RGB-LED vorhanden.
Um das Pico-Display zu verwenden, müssen wir Pimoronis benutzerdefinierte Version von MicroPython flashen, die die MicroPython-Bibliotheken für dieses und andere Boards in ihrem Sortiment hat. Es gibt auch C/C++-Bibliotheken für Pico Display, falls Sie diese benötigen.
Um ein Gefühl für Pico Display zu bekommen, haben wir uns die Demos angesehen und einige ausprobiert. Die erste Demo, die wir gesehen haben, demo.py, zeichnet zufällig große und farbige Kreise auf den Bildschirm. Diese Kreise hüpfen über den Bildschirm und erwecken die Illusion, dass sie an die Gesetze der Physik gebunden sind. Selbst bei 100 Kreisen, die über den Bildschirm hüpften, lief alles reibungslos.
Angespornt durch diese Demo entschieden wir uns, etwas zu schreiben, um Text über den Bildschirm zu scrollen. Jedes Mal, wenn der Code eine Schleife durchläuft, wählt er eine andere Farbe für den Text, und diese Farbe wird auch für die RGB-LED verwendet. Dies zu schreiben hat ein wenig Zeit in Anspruch genommen, mehr aufgrund unseres Verständnisses des Prozesses als wegen Problemen mit der Bibliothek.
Sobald unser Logikproblem gelöst war, hatten wir Lauftext und zufällige Farben. Aber wie weiter? Die vier Schaltflächen an den Ecken des Bildschirms wurden noch nicht verwendet, daher haben wir unseren Code so angepasst, dass er bedingte Anweisungen enthält, die nach einem Tastendruck suchen und dann den Codeblock ausführen, der dieser Bedingung zugeordnet ist. In unserem Fall waren es drei verschiedene Textzeichenfolgen, zwei mit zufällig ausgewählten Farben und eine mit einer festgelegten Textfarbe und einer anderen Hintergrundfarbe. Die MicroPython-Bibliothek für Pico Display ist einfach zu verwenden, sobald Sie den Prozess der Bildschirmaktualisierung verstanden haben
Anwendungsfälle für das Pimoroni Pico Display
Da es sich um ein Paket handelt, verweigert es den Zugriff auf alle, obwohl es nur eine Handvoll GPIO-Pins verwendet, und dies schränkt ein, wo und wie es verwendet werden kann. Wenn Sie ein einfaches Lauftext-Namensschild oder inspirierende Zitate erstellen möchten, ist Pico Display genau das Richtige für Sie.
Aber dieses Board ist nicht nur auf Text beschränkt. Es kann auch verwendet werden, um eigene Videospiele wie Tetris zu erstellen. Wenn Sie das Pico-Display mit einem anderen Board verwenden möchten, müssen Sie den Pico Omnibus-Zweiwege-Expander oder den Pico Decker-Quad-Expander kaufen, aber achten Sie auf die GPIO-Pins, die jedes Board verwendet, da Kollisionen dies verhindern Bretter von der Arbeit.
Endeffekt
Das Pico-Display von Pimoroni ist eine kostengünstige Möglichkeit, einzigartige animierte Projekte mit Ihrem Raspberry Pi Pico zu erstellen. Die Verwendung des Pico-Displays mit MicroPython ist einfach und wir können mit sehr wenig Code anständige Ergebnisse erzielen.
Wie das Pico-Einhorn-Paket ist das Pico-Display eher ein Mittel, um eine neue Fähigkeit zu lernen und dabei Spaß zu haben, als ein ernsthaftes Brett, um ein Problem zu lösen. Dies ist jedoch nicht negativ, da das Pico-Display dieselbe Bibliothek wie der Pico Base Explorer verwendet und das bedeutet, dass die auf einem Gerät erlernten Fähigkeiten auf das andere übertragbar sind.