Zum Inhalt springen

HP Omen 15 (AMD, 2020) im Test: Ein neuer Look

    1647541203

    Unser Urteil

    Das HP Omen 15 bietet solide Leistung für den Preis in einem neu überarbeiteten Gehäuse, aber es kann unter Last etwas heiß werden, und Sie werden Zeit damit verbringen, Bloatware zu deinstallieren.

    Zum

    Raffiniertes Design
    Komfortable Tastatur
    Solide Spieleleistung für den Preis

    Gegen

    Wird unter Last heiß
    Zu viel Bloatware

    Hier ist ein gutes Omen: HP ändert sein Aussehen. Der Laptop-Hersteller hat die Omen-Reihe von Gaming-Notebooks neu gestaltet, beginnend mit dem HP Omen 15 ($ 849,99 zum Start, $ 1.299,99 im Test). Das neue Design ist schlanker und moderner und hier führt AMD auch mehr Ryzen-Prozessoroptionen ein (Intel ist immer noch für diejenigen da, die es wollen). Die Frage ist, ob diese Änderungen es zu einem der besten Gaming-Laptops machen.

    Mit einer GTX 1660 Ti ist dies eine Maschine der Mittelklasse, obwohl das Design dazu beiträgt, dass sie sich etwas hochwertiger anfühlt. Die Menge an Bloatware? Nun, das ist eine andere Geschichte.

    Design des HP Omen 15

    Endlich ein Omen, mit dem man in der Öffentlichkeit gesehen werden kann (falls wir jemals wieder in die Öffentlichkeit gehen). Die alten HP Omens schrien „Gaming“, obwohl einige von ihnen eine schöne Ästhetik hatten. Aber das neue Omen-Design, das wir hier zum ersten Mal sehen, sieht sauberer aus und passt zu Alienware, um die Dinge ein wenig abzuschwächen.

    Es hat trotzdem Persönlichkeit. Unser Gerät wurde in einem Kunststoffgehäuse in „Glimmer“-Grau geliefert, das so dunkel war, dass es aus bestimmten Blickwinkeln schwarz aussah. Was jedoch ins Auge fällt, ist das neue Omen-Logo, ein blauer Diamant, der wie ein Juwel glänzt (ich nehme an, es ist möglich, dass wir den Diamanten in Zukunft in anderen Farben sehen werden). Unterseitig ist „Omen“ in einem dezenten Grauton aufgedruckt.

    HP Omen 15 (HP) bei Best Buy für 1.449,99 $

    Das 15,6-Zoll-Display hat an drei Seiten schmale Ränder, obwohl der untere immer noch ziemlich dick ist, wobei „Omen“ in Weiß geschrieben steht. Die Tastatur und das Deck sind ebenfalls grau. Das Deck besteht aus Aluminium und ist unten rechts mit „015“ und „Designed and engineered by HP“ bedruckt. (Die Zahl scheint Alienware nachzuahmen, das ähnliche Dinge auf seinen Deckeln gemacht hat. Die letztere Aussage ähnelt dem, was Apple in winzigen Schriftarten auf seine Produkte druckt.) Das Aluminiumdeck und der Tastaturrahmen sorgen dafür, dass es sich dort solide anfühlt, wo Sie es am meisten brauchen .

    Auf der linken Seite hat das Omen eine Ethernet-Buchse (mit einem Drop-Jaw-Design, um auf engstem Raum Platz zu finden), USB 3.2 Gen 1 Typ-A, HDMI 2.01a, eine 3,5-mm-Kopfhörer-/Mikrofon-Kombinationsbuchse und eine volle -großer SD-Kartenleser. Auf der rechten Seite befinden sich zwei weitere USB-Typ-A-Anschlüsse sowie USB 3.2 Gen 1 Typ-C und Mini-DisplayPort.

    Das Omen wog 5,4 Pfund und 14,1 x 9,5 x 0,9 Zoll. Das ist etwas kleiner als das Dell G5 15 SE, 5,5 Pfund / 14,4 x 10 x 0,9 Zoll. Das XPG Xenia 15 wiegt weniger als das Omen und ist etwas kleiner (4,2 Pfund, 14 x 9,2 x 0,8 Zoll). Das 14-Zoll-Asus ROG Zephyrus G14 ist wenig überraschend in einem kleineren Gehäuse (12,8 x 8,7 x 0,7 Zoll) und wiegt am wenigsten im Feld (3,5 Pfund).

    HP Omen 15-Spezifikationen

    CPU Grafikkarte RAM SSD Display Netzwerkports Kamera Akku Netzteil Betriebssystem Größe Gewicht Preis (wie konfiguriert)

    AMD Ryzen 7 4800H

    Nvidia GeForce GTX 1660 Ti (6 GB GDDR6)

    16 GB DDR4 3200 MHz

    512-GB-M.2-PCIe-NVMe-SSD

    15,6 Zoll, 1920 x 1080, IPS, 144 Hz-Display

    Intel Wi-Fi 6 AX 200 (2×2), Bluetooth 5

    RJ-45 Ethernet, HDMI 2.0a, 3x USB Typ-A 3.2 Gen 1 Typ-A, USB 3.2 Gen 1 Typ-C, 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, SD-Kartensteckplatz, Mini DisplayPort

    720p

    70,9 Wh

    200W

    Windows 10 Home

    14,1 x 9,4 x 0,9 Zoll

    5,4 Pfund

    1.299,99 $

    Gaming und Grafik auf dem HP Omen 15

    Unser Testgerät kombinierte einen AMD Ryzen 7 4800H mit einer Nvidia GeForce GTX 1660 Ti. Das ist für die meisten Spiele ausreichend Leistung, aber wenn Sie 60 Bilder pro Sekunde erreichen möchten, müssen Sie einige Einstellungen nach unten verschieben. Ich habe Control auf dem Omen bei 1080p mit mittleren Einstellungen gespielt, was mich beim Erkunden auf 70 fps brachte und mir die 144-Hz-Anzeige zugute kommen ließ. Aber während des Kampfes in der Kommunikationsabteilung und der Poststelle des Ältesten Hauses fiel das Spiel in die Mitte der 50er Jahre. Auf Niedrig habe ich je nach Umständen Bildraten zwischen 85 und 100 fps gesehen.

    Beim Shadow of the Tomb Raider-Benchmark (höchste Einstellungen) erzielte das Omen eine Punktzahl von 48 fps und verband damit das XPG Xenia 15, das dieselbe GPU verwendet. Das Dell G5 15 SE (AMD Radeon RX 5600M) erreichte 45 fps, während das Asus ROG Zephyrus G14 mit einer RTX 2060 mit 49 fps einen Frame voraus war.

    Bei Grand Theft Auto V (sehr hohe Einstellungen) lief das Omen den Benchmark mit 61 fps. Das ist vor dem G5 (56 fps) und nah am Xenia (63 fps), aber der Zephyrus mit einer stärkeren CPU und GPU führte das Spiel mit satten 115 fps aus.

    In Borderlands 3 (ultrahohe Einstellungen) lief der HP-Laptop den Benchmark mit 43 fps. Hier lag der G5 mit 51 fps an der Spitze, während Zephyrus und Xenia beide 44 fps erreichten.

    Red Dead Redemption 2 (mittlere Einstellungen) erwies sich als großer Ausgleich. Das Omen ließ es mit 36 ​​fps laufen und verband das G5. Der Zephyrus war innerhalb eines Frames und der Xenia setzte sich mit nur drei Frames durch.

    Wir haben auch unseren Gaming-Stresstest durchgeführt. Wir haben den anstrengenden Metro-Exodus-Benchmark 15 Minuten lang auf Ultra-Einstellungen in einer Schleife laufen lassen, was ungefähr eine halbe Stunde Gaming simuliert. Omen hatte über die 15 Durchläufe hinweg durchschnittlich 41,3 fps und war von Durchlauf zu Durchlauf stabil.

    Während Metro erreichte die CPU eine durchschnittliche Taktrate von 3,4 GHz und eine Temperatur von 79,2 Grad Celsius (174,6 Grad Fahrenheit). Die GPU erreichte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 425,2 MHz und eine Durchschnittstemperatur von 67,6 Grad Celsius (153,7 Grad Fahrenheit).

    Produktivitätsleistung auf dem HP Omen 15

    Das von uns getestete HP Omen 15 war mit einem AMD Ryzen 4800H mit 8 Kernen und 16 Threads ausgestattet. Wir haben festgestellt, dass es sowohl für Produktivitäts-Workloads als auch für Spiele eine starke Leistung erbringt.

    Unsere erste Station war Geekbench 5.0. Das Omen erzielte einen Multi-Core-Score von 7.978 und schlug damit sogar das ROG Zephyrus G14 (7.895, Ryzen 9 4900HS), obwohl das mit allem zu tun haben könnte, von Unterschieden in der Kühlung bis hin zu RAM oder Speicher. Das Dell G5 15 SE (Ryzen 7 4800H) erreichte 7.700, und das Xenia 15 blieb zurück (Intel Core i7-9750H, 6.297).

    Das Omen übertrug 4,97 GB Dateien mit einer Rate von 869 Mbit/s, was schneller als das Xenia und weitaus schneller als das G5 ist, aber das Zephyrus hat hier mit 1.272,3 Mbit/s die Krone übernommen.

    Bei unserem Handbrake-Video-Transcoding-Test nahm das Omen ein 4K-Video auf und konvertierte es in 6 Minuten und 1 Sekunde in 1080p. Das war das schnellste des Feldes, gefolgt vom Dell G5 und Zephyrus. Die Xenia war hier mit Abstand die Langsamste.

    Anzeige auf dem HP Omen 15

    Das 15,6-Zoll-Display des HP Omen 15 mit einer Auflösung von 1920 x 1080 und 144 Hz ist sowohl ziemlich hell als auch farbenfroh genug für meine Zufriedenheit. Ich habe mir auf dem Display den neuesten Trailer zu Wonder Woman 1984 angesehen, und eine Szene, in der die Titelheldin mit ihrem Lasso der Wahrheit durch den Himmel fliegt, ihr rotes Kostüm den blauen Himmel durchbohrt. Einige dunklere Szenen waren etwas zu schwer für die Schwarzen, aber kein Fehler.

    Als ich Control spielte, waren die Schwarztöne etwas überwältigend, obwohl die intensiven atmosphärischen Rottöne des Spiels im gesamten Oldest House dem entgegenwirkten. Ein paar Änderungen in den Anzeigeoptionen des Spiels haben das Problem behoben.

    Das Display von HP deckt 71,8 % des DCI-P3-Farbumfangs ab und liegt damit um Bruchteile eines Prozents vor dem Xenia (71,2 %) und knapp hinter dem Dell G5 (77 %). Das ROG Zephyrus schnitt hier mit 82,9 % am besten ab.

    Im Vergleich zu seinen Mitbewerbern ist das Omen mit 311 Nits recht hell. Das ist leuchtender als das Dell G5 (302 Nits) und das XPG Xenia (298 Nits), aber das Asus ROG Zephyrus hat es geschlagen (323 Nits).

    Tastatur und Touchpad des HP Omen 15

    Ich mag die Tastatur des Omen sehr. Es ist druckvoll mit gerade genug Federweg, damit ich nicht auf dem Boden liege, wenn ich wütend tippe. Es ist ein wirklich schönes taktiles Gefühl. Beim Tipptest auf 10fastfingers.com hatte ich keine Probleme, 112 Wörter pro Minute ohne mehr Fehler als gewöhnlich zu erreichen. RGB würde ich der einzonigen, weißen Hintergrundbeleuchtung vorziehen. Aber mein größtes Problem ist die Platzierung des Netzschalters zwischen der F12- und der Löschtaste, was einfach keinen Sinn ergibt.

    Das 2,9 x 4,5 Zoll große Touchpad des Omen befindet sich fast direkt unter der Leertaste. Es ist flüssig und reaktionsschnell, und dank Windows-Präzisionstreibern hatte ich keine Probleme mit Drei- oder Vier-Finger-Gesten in Windows 10.

    Audio auf dem HP Omen 15

    Wenn Sie nach Volumen suchen, bietet das Omen reichlich davon. Der Ton ist bestenfalls zufriedenstellend.

    In Control klangen die Vocals und Kugeln klar. Sie können die eindringlichen atmosphärischen Geräusche im Spiel hören, aber sie waren nicht so klar oder so viszeral, wie Sie es oft von anderen Maschinen hören.

    Als ich mir „All The Stars“ von SZA und Kendrick Lamar anhörte, fand ich die Vocals klar und die von Bang & Olufsen abgestimmten Lautsprecher wurden mehr als laut genug, um mein Wohnzimmer zu füllen. Es gab jedoch sehr wenig Bass, und die Synthesizer-Sounds im Hintergrund waren zwar wahrnehmbar, wurden aber gelegentlich ausgewaschen. In der Omen Audio Control-App stehen Equalizer-Voreinstellungen zur Auswahl, aber ich fand, dass die Standardeinstellung „HP Optimized“ im Allgemeinen die beste Option war (insbesondere im Fall dieses Songs, der zwischen gesungenen und gerappten Vocals wechselt).

    Aufrüstbarkeit des HP Omen 15

    An der Unterseite des Gehäuses befinden sich acht Kreuzschlitzschrauben (eine Größe 00 reicht hier aus). Die vier näher an der Handballenauflage sind extrem klein, also behalten Sie sie genau im Auge. (Ich bin sicherlich nicht ein paar Minuten auf dem Boden herumgekrochen, um einen zu finden. Nein, äh. Ich nicht.) Die vier nach hinten sind etwas länger.

    Sobald Sie ein Hebelwerkzeug in den Rand des Gehäuses bekommen, lässt sich der Boden leicht trennen. Nahezu alles, was Sie erwarten können, ist zugänglich: die beiden RAM-Steckplätze (beide in unserem Gerät belegt) sowie die beiden PCIe-NVMe-Steckplätze, einer auf jeder Seite des Akkus. Unserer hatte nur ein Laufwerk auf der linken Seite, sodass Sie später problemlos Speicher hinzufügen konnten. Beide PCIe-Steckplätze sind mit kupferfarbenen Hitzeschilden bedeckt, aber sie lassen sich leicht entfernen.

    Die WLAN-Karte ist ebenfalls zugänglich, befindet sich jedoch teilweise unter einer der Heatpipes. Sie könnten es wahrscheinlich herausschmeicheln, aber es ist mühsam, und das Entfernen des gesamten Kühlsystems für die WLAN-Karte wäre eine Menge Arbeit.

    Akkulaufzeit des HP Omen 15

    Gaming-Laptops halten in der Regel etwas länger als früher, aber das Omen 15 erfordert immer noch, dass Sie das Ladegerät in Ihrer Nähe haben. Es lief 6 Stunden und 13 Minuten in unserem Test, der kontinuierlich im Internet surft, OpenGL-Tests durchführt und Videos über WLAN mit 150 Nits streamt.

    Das Xenia 15 dauerte 6:34 und das Dell G5 lief 7:13. Aber der Zephyrus G14 dauerte über 11,5 Stunden. Das ist Portabilität.

    Hitze auf dem HP Omen 15

    Das HP Omen mit seinen Out-of-the-Box-Einstellungen kann bei starker Belastung auf der Unterseite etwas warm werden, also stellen Sie sicher, dass Sie es während des Spielens auf einem Schreibtisch oder Tisch verwenden. HP behauptet, dass der Laptop das erste Gaming-Notebook ist, das einen IR-Thermopile-Sensor implementiert, um eine gleichmäßigere Lüftersteuerung zu ermöglichen und das Gerät leise und kühl zu halten.

    Wir haben während unseres Metro-Exodus-Stresstests Messungen durchgeführt. Die Mitte der Tastatur, zwischen den Tasten G und H, maß 38,8 Grad Celsius (101,8 Grad Fahrenheit), das Touchpad war kühlere 30,1 Grad Celsius (86,2 Grad Fahrenheit).

    Auf der Unterseite des Laptops erreichte der heißeste Punkt 56,1 Grad Celsius (133 Grad Fahrenheit), was ziemlich warm ist.

    Webcam auf dem HP Omen 15

    Die 720p auf dem Omen 15 sind einfach nur schlecht. Sowohl in Standbildern als auch in Videos wirkte ich körnig – ebenso wie mein Hintergrund. Auf meinem schwarzen Hemd waren kleine vereinzelte Pixel, und die Lichter überstrahlten den gesamten oberen Teil des Fotos auf eine Weise, die ich bei anderen Webcams nicht gesehen habe. Meine Augen wirkten auch eher grau als blau.

    HP Omen 15-Software und Garantie

    Auf dem Omen ist einiges an Software vorinstalliert, was schade ist, da es einem sehr hübschen ersten Eindruck etwas Glanz nimmt.

    Das Omen Command Center von HP ist der Lichtblick. Es ist ein Gaming-Hub, mit dem Sie Ihre Spiele starten, Coaching erhalten (im Moment nur in CSGO), die CPU-, GPU- und Speicherauslastung überprüfen, zwischen Leistungsprofilen wechseln und Spiele von Ihrem Omen auf andere Geräte streamen können. HP JumpStarts ist auch im Startmenü prominent vertreten, aber abgesehen vom einfachen Zugriff auf Ihre Seriennummer und Produktnummer gibt es dort nicht viel Nutzen.

    Aber auch ExpressVPN, Netflix, Dropbox, McAfee Personal Security und LasstPass sind auf dem Laptop vorinstalliert. Bei letzterem ist in Edge auch ein Lesezeichen zum Passwort-Manager vorinstalliert.

    Dazu kommt noch die Aufblähung, die Microsoft in die Windows 10-Installation packt, einschließlich Spotify, Hidden City: Hidden Object Adventure und PicsArt Photo Studio.

    HP verkauft das Omen 15 mit 1 Jahr Garantie.

    HP Omen 15-Konfigurationen

    Wir haben das HP Omen 15 mit einer AMD Ryzen 7 4800H CPU, Nvidia GeForce GTX 1660 Ti, 16 GB RAM, einer 512 GB M.2 PCIe NVMe SSD und einem 144 Hz 1080p Display getestet. Diese Version kostet 1.299,99 US-Dollar.

    Die Startkonfiguration wird auf der HP-Website für 849,99 US-Dollar mit einem AMD Ryzen 5 4600, GTX 1650 Ti, 8 GB RAM, einer 256-GB-SSD und einem 60-Hz-FHD-Display verkauft.

    Das höchste vorkonfigurierte Modell kostet bei Best Buy 1.799,99 $. Diese Version verfügt über einen Intel Core i7-10750H, Nvidia RTX 2070 Super Max-Q, 16 GB RAM, eine 1-TB-SSD und ein 4K-OLED-Display.

    Endeffekt

    Die Wiedereinführung des HP Omen 15 mit minimalistischem (für einen Gaming-Laptop jedenfalls) Design und Optionen für AMD Ryzen-Prozessoren ist ein weitgehend positiver Relaunch. Das Design ist zwar schlicht, aber harmlos und behält dennoch nur einen Hauch von Gamer-Look bei. Ryzen 7 und die GTX 1660 Ti liefern eine solide Leistung auf mittlerem Niveau, und das 144-Hz-Display verleiht Ihnen ein bisschen E-Sport-Bereitschaft.

    Es wird jedoch auf der Unterseite etwas heiß, bei Temperaturen, die wir normalerweise bei schlankeren Gaming-Laptops gesehen haben. Darüber hinaus muss HP den Bloatware-Zug für ein erstklassigeres Erlebnis zurücknehmen.

    Es hat eine geringere Akkulaufzeit als die Konkurrenz. Wenn Sie jedoch nach deutlich mehr suchen, müssen Sie sich für etwas Kleineres entscheiden, wie das 14-Zoll-Asus ROG Zephyrus G14. Es ist etwas teurer, aber das bringt Ihnen auch mehr Speicherplatz und Raytracing auf dem von uns getesteten Gerät. Wenn Sie eine All-AMD-Option bevorzugen, hat das Dell G5 15 SE auch eine AMD-GPU für SmartShift, aber dieses System lief auch heiß.

    Das macht das HP Omen 15 zu einer guten Balance für den Mid-Level-Gamer und eine, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden.

    0 0 votes
    Rating post
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest
    0 comments
    Inline Feedbacks
    View all comments
    0
    Would love your thoughts, please comment.x