Unser Urteil
Der Maker Pi Pico ist kostengünstig und außergewöhnlich vielseitig und der ideale Weg, um Ihre Pico-Projekte zu starten.
Für
+ Niedrige Kosten
+ Einfach zu bedienen
+ Viele Zusatzfunktionen
+ Inline-LEDs
+ Grove-Anschlüsse
Gegen
– ESP-01 erfordert zusätzliche Arbeit
Der Raspberry Pi Pico ist eine unterhaltsame und kostengünstige Möglichkeit, in die Programmierung und Elektronik einzusteigen. Nach dem Kauf eines Pico müssen wir auch zusätzliche Komponenten kaufen, um seinen Anwendungsbereich zu erweitern, und dies kann kostspielig und kompliziert werden. Cytron Technologies zielt darauf ab, unsere Lernreise zu vereinfachen, und der Maker Pi Pico packt viele zusätzliche Funktionen in ein kleines Paket für weniger als 10 US-Dollar, einschließlich eines Raspberry Pi Pico.
Das ist kein Tippfehler, eingebettet in die Mitte des Maker Pi Pico ist ein Raspberry Pi Pico, und die umgebende Platine hat vorverbundene Breakouts für jeden GPIO-Pin, von denen viele mit zusätzlichen Komponenten wie einem Micro-SD-Kartenleser und einem Audioausgang verbunden sind / Buzzer und eine Reihe von Grove-Anschlüssen, die auch beim Grove Shield von Seeed verwendet werden und eine schnelle und einfache Entwicklung elektronischer Schaltungen ermöglichen.
Der Maker Pi Pico ist mit MicroPython vorinstalliert, eine gute Wahl für diejenigen, die lernen, mit dem Pico zu programmieren, aber wir haben festgestellt, dass CircuitPython eine viel bessere Option für den Maker Pi Pico ist, ebenso wie Cytron, die eine Reihe von Tutorials erstellt haben, die darauf basieren CircuitPython von Adafruit. Der Großteil dieser Rezension wurde mit CircuitPython als Mittel zum Testen des Boards geschrieben.
Design und Verwendung des Maker Pi Pico
Das 3,7 x 2,6 Zoll (94 x 68 mm) lila Maker Pi Pico PCB ist eine Augenweide. Es verfügt über klare Pin-Referenzen für den GPIO und eine Reihe von Header-Pins, die den vorgelöteten Raspberry Pi Pico für eine einfache Verwendung herausbrechen. Die meisten GPIO-Pins haben eine Inline-LED, die aufleuchtet, wenn der Pin eingeschaltet ist.
Sie denken vielleicht: „Wie ist das nützlich?“ Wenn wir eine Schaltung gebaut haben, sagen wir eine blinkende LED auf einem Steckbrett, dann besteht die Möglichkeit, dass unsere LED defekt oder unsere Verdrahtung falsch ist. Die Onboard-LEDs des Maker Pi Pico ermöglichen es uns zu beweisen, dass der GPIO-Pin funktioniert und dass unser Code funktioniert, was bedeutet, dass wir den Fehler auf unsere Steckplatinenschaltung zurückführen können.
Ganz links und rechts auf der Platine befinden sich sechs Grove-Anschlüsse, auf denen jeweils deutliche GPIO-Pin-Referenzen aufgedruckt sind. Wir haben ein Relais an den ersten Grove-Anschluss angeschlossen und ein paar Codezeilen geschrieben, um die Relaisschaltung schnell zu öffnen und zu schließen. Nur der sechste Grove-Anschluss ist mit einem analogen Pin verbunden, nämlich mit zwei. Dadurch wird die Anzahl der verwendbaren analogen Grove-Eingänge begrenzt, aber unserer Erfahrung nach ist dies kein Problem.
Oben rechts auf der Platine befindet sich ein einzelnes WS2812-Neopixel, das viele verschiedene Farben erzeugen kann, indem es die Balance oder rotes, grünes und blaues Licht mischt. Mit der CircuitPython-Bibliothek neopixel.mpy und Beispielcode von Adafruit haben wir mit großer Leichtigkeit einen Regenbogen aus Farben erstellt. An der Unterseite der Platine befinden sich ein microSD-Kartenleser, eine 3,5-mm-Audiobuchse, ein Lautsprecher und vier Tasten. Der microSD-Kartenleser ist mit der SPI-Schnittstelle verbunden, und mit der CircuitPython-SD-Kartenbibliothek gelang es uns schnell, auf eine FAT-formatierte microSD-Karte zuzugreifen und dann von und auf die Karte zu lesen und zu schreiben. Dies wird die mageren 2 MB Flash-Speicher des Pico erweitern und es uns ermöglichen, Dateien von Experimenten zu speichern, beispielsweise Sensorprotokolle.
Der 3,5-mm-Audioausgang und der integrierte Summer teilen sich denselben GPIO-Pin (GP18) und deaktivieren den integrierten Summer, wenn der Ausgang verwendet wird, was trivial, aber nützlich ist. Audio über den Ausgang kann mit jedem verstärkten Lautsprecher wiedergegeben werden, und nach einem CircuitPython-Musik-Tutorial gelang es uns, eine Reihe angenehmer Pieptöne und Töne aneinander zu reihen.
Als wir den Lautsprecher abzogen, übernahm der integrierte Summer und machte einen anständigen Job mit unserer Komposition. Drei der vier Knöpfe, die sich unten rechts auf der Platine befinden, sind mit GP20 bis 22 verbunden und können einfach in Ihrem Code verwendet werden. Der vierte ist mit dem Run-Pin verbunden und mit diesem Knopf können wir den Pico zurücksetzen, was praktisch ist !
Die letzte Ergänzung des Boards ist ein achtpoliger Header mit der Bezeichnung ESP-01, und einige von uns werden sofort von diesem Header fasziniert sein. Das ESP-01 ist ein ESP8266-basiertes Board, das häufig verwendet wird, um Wi-Fi zu Boards hinzuzufügen, die es nicht haben. Der Raspberry Pi Pico passt genau in diese Klasse und so haben wir voller Freude ein Ersatz-ESP-01-Board angeschlossen und MicroPython geladen.
Mit einem Blogbeitrag als Ausgangspunkt haben wir es geschafft, den Maker Pi Pico mit unserem Heimnetzwerk zu verbinden, aber im Moment war das die Grenze. Wir konnten trotz zahlreicher Versuche keine Nachrichten über TCP oder MQTT senden oder empfangen. Wir haben den zusätzlichen Schritt unternommen, eine neuere Firmware auf das ESP-01 zu flashen, aber leider sahen wir das gleiche Ergebnis. Das bedeutet nicht, dass die ESP-01-Schnittstelle nutzlos ist; es bedeutet nur, dass wir warten müssen, bis die Software und der Workflow dies zum Laufen bringen.
Anwendungsfälle für den Maker Pi Pico
Für 10 US-Dollar ist der Maker Pi Pico eine ideale Möglichkeit, den Pico neueren Benutzern vorzustellen. Wir erhalten die Benutzerfreundlichkeit, die Grove-Anschlüsse bieten, und die zusätzlichen Funktionen für Audio, microSD-Karten und Tasten. Aber der größte Vorteil für den Maker Pi Pico ist die eindeutige GPIO-Kennzeichnung. Der Maker Pi Pico richtet sich an Lernende und eine klare Pin-Beschriftung hilft den Lernenden, den richtigen Pin für das Projekt zu identifizieren.
Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer sind, dann ist der Maker Pi Pico immer noch eine praktikable Plattform für die Entwicklung von Projekten. Allein die Audio- und microSD-Karte bieten viel Spielraum für zusätzliche Musik- und Datenlogger-Projekte, alles ab einem 10-Dollar-Board. Die Einführung von CircuitPython als primäre Programmiersprache ist ein kluger Schachzug von Cytron. Scott Shawcroft, Projektleiter für CircuitPython, und Adafruit haben Zeit und Geld in diese wachsende Alternative zu MicroPython investiert, was sich in der Anzahl der Tutorials und verfügbaren Softwarebibliotheken für zusätzliche Komponenten wie Sensoren, Bildschirme und Motorsteuerungen zeigt.
Pimoronis Pico Explorer Base ist die nächste Alternative, die wir zum Vergleich anbieten können. Der Pico Explorer verfügt über einen Breakout für den GPIO sowie einen Lautsprecher, einen IPS-Bildschirm, einen Prototyping-Bereich und zwei Breakouts für Breakout Garden-Produkte. Obwohl wir den Pico Explorer lieben, kostet er im Einzelhandel dreimal so viel wie der Maker Pi Pico und enthält keinen Raspberry Pi Pico. Es hat auch nicht die Grove-Anschlüsse oder die Lichter für jeden GPIO-Pin. Beide Boards haben ihre Berechtigung, aber das Cytron Maker Pi Pico ist für Einsteiger preiswerter.
Endeffekt
Die 4 $-Kosten eines Raspberry Pi Pico betragen 40 % der Gesamtkosten des Maker Pi Pico. Für die zusätzlichen 6 $ erhalten wir viele zusätzliche Funktionen, die dieses Board wirklich zu einem Muss machen! Das ESP-01 wäre eine nette Sache, wenn es funktionieren würde, aber angesichts des Alters dieses Chips und mit dem ESP32, der ein gut unterstütztes Mittel zum Hinzufügen von Wi-Fi bietet, können wir den ESP-01-Header als interessante Kuriosität bezeichnen.