Unser Urteil
Wir mögen es zwar nicht, wenn AMD vorhandene Hardware umbenennt, damit sie neu klingt, aber die Radeon RX 570 bietet in heutigen Spielen eine gute Leistung bei 1920 x 1080. Seine Hauptkonkurrenz ist nicht so konstant. Das von uns getestete Asus Strix RX 570-Muster enthält die leichten Verbesserungen von AMD zu einem Preis von deutlich unter 200 US-Dollar.
Für
Etwas schneller als Radeon RX 470, hervorragende 1080p-Leistung
AMD behält wettbewerbsfähige Preise bei
Großzügiger Arbeitsspeicher (4 GB GDDR5) erweist sich im Vergleich zur GeForce GTX 1060 3 GB als wertvoll
Gegen
Weniger leistungsfähige thermische Lösungen als Radeon RX 580
Wenig Overclocking-Headroom
Verwirrung durch Umbenennung bestehender Hardware
Die Radeon RX 570 von AMD ist eine aktualisierte Version der letztjährigen RX 470. Sie basiert auf der gleichen Ellesmere-GPU mit 5,7 Milliarden Transistoren und einer gleichen Anzahl von Recheneinheiten, was eine identische Liste von Ressourcen ermöglicht (2048 Stream-Prozessoren und 128 Textureinheiten). Die beiden Karten verfügen über austauschbare Backends mit 32 ROPs und entsprechenden 4 GB GDDR5-Speicher. Wenig überraschend zielt AMD mit Polaris Redux erneut auf 1920 x 1080 ab.
Da uns die Synonyme ausgegangen sind, um zu zeigen, wie ähnlich sich die Radeon RX 570 und ihr Vorgänger wirklich sind, sind Enthusiasten, die mehr über die Zusammensetzung dieser Karte erfahren möchten, eingeladen, unseren AMD Radeon RX 470 4GB Test zu lesen. Die einzigen Spezifikationen, die Sie anders finden werden, sind die Kern- und Speichertakte, die AMD auferlegt, um den RX 570 etwas schneller zu machen. Und natürlich, wenn Sie sehen, wie dieselbe GPU mit ein paar mehr eingeschalteten Recheneinheiten und doppelt so viel GDDR5-Speicher abschneidet, werfen Sie einen Blick auf unseren AMD Radeon RX 580 8GB Test.
Anmerkung des Herausgebers: Der RX 570 ist zwar immer noch weit verbreitet und ein vernünftiger Kauf, aber etwas in die Jahre gekommen. Schauen Sie sich unsere aktuelle Liste der besten Grafikkarten für aktuellere Auswahlen an.
Nvidia GeForce GTX 960Nvidia GeForce GTX 1060 3GBAMD Radeon RX 470Asus RX 470 Strix OCAsus RX 570 Strix OC Shader-Einheiten ROPs GPU-Transistoren Speichergröße Schnittstelle GPU-Taktfrequenz (MHz) Speicher-Taktfrequenz (MHz)
1024
1152
2048
2048
2048
32
48
32
32
32
GM206
GP106
Ellesmere
Ellesmere
Ellesmere
2,54 Milliarden
4,4 Milliarden
5,7 Milliarden
5,7 Milliarden
5,7 Milliarden
2GB
3GB
4/8GB
4GB
4GB
192-Bit
192-Bit
256-Bit
256-Bit
256-Bit
1080+
1502+
1206
1270
1300
1502
2002
1650
1650
1750
AMD hat keine Radeon RX 570 der Referenzklasse und hat auch keine eigene RX 470 hergestellt. Das heißt, wir testen definitiv ein Partnerboard. Letztes Mal haben wir die Strix RX 470 OC von Asus für unseren Test erhalten. Wie es der Zufall wollte, fand die Strix RX 570 OC von Asus ihren Weg in unsere US-amerikanischen und deutschen Labors, was einen hervorragenden Vergleich von einer Generation zur nächsten ermöglicht.